Der Kreislauf des Lebens

Ein raffiniertes und bedeutungsvolles Arrangement in einem eleganten goldfarbenen Kreis, der den unendlichen Kreislauf des Lebens symbolisiert. Bei der Herstellung dieses Arrangements wurden Bindedraht, Draht und Kaltleim verwendet, um die Materialien auf subtile und sorgfältige Weise zu befestigen. Die verwendeten Blumen - Wachsblume (Chamelaucium uncinatum), Tillandsia, Helleborus, Rhipsalis und Chrysantheme - machen es zu einem harmonischen Arrangement mit einem zeitgenössischen romantischen Look.
Lebendig

Die Basis des Brautarrangements ist ein Metallring, der Einheit und Verbindung symbolisiert. Der Ring ist komplett mit verschiedenen Pflanzenmaterialien umwickelt, wodurch eine natürliche und verspielte Struktur entsteht. Die Materialien werden sorgfältig mit Draht, Binde- und Klebetechniken befestigt. Chrysanthemen, Scabiosa, Sandersonia, Phalaenopsis und Gloriosa u. a., ergänzt durch wunderschön gezeichnete Begonienblätter und einen Wasserfall aus Ranken von Ceropegia woodii, wurden zu einem lebendigen, schön ausgewogenen Ganzen zusammengefügt.
Spielerisch warm

Ein handgebundener Brautstrauß mit einem Rahmen aus Bindedraht und auffälligen Guzmania-Blüten, deren Stiele mit naturfarbenem Bindedraht und goldfarbenem Wickeldraht umwickelt sind. Dazu kommen Phalaenopsis, Mohn, Scabiosa, Rosen und Bromelia. Das Ganze hat eine auffallend warme Farbgebung in Rosenrot, Apricot und Ocker und ist mit Jasmin umwickelt, wodurch es verspielt wirkt.
Ausgeprägt elegant

Dieser handgebundene Brautstrauß zeichnet sich durch unterschiedliche Blütenformen aus. Der Strauß wird am Arm getragen und wirkt elegant und natürlich. Verwendete Materialien: Mohn, Sandersonia, Gloriosa, Lathyrus, Scabiosa und (natürlich!) Stephanotis; Ranken für Brautblumen.
In Bezug auf die Natur bin ich immer noch ein Lehrling".

Inspiration gibt es überall", sagt der Blumendesigner Max van de Sluis, "aber für mich bleibt die Natur die wichtigste Quelle. Wenn man genau hinschaut, kann man so viel von der Natur lernen. Nicht nur, wie Pflanzen wachsen und blühen, sondern auch über ihre Linienführung, über Transparenz oder das Fehlen derselben. Vor allem aber kann man in der Natur besondere Farbkombinationen finden, oft unerwartet, aber eigentlich immer in einer gewissen Harmonie.
Manchmal sieht man Blumen in mehreren Exemplaren zusammen, manchmal aber auch in einer einzelnen Gruppe. Ich versuche dann, diese Emotion einzufangen und zu isolieren, manchmal auch zu perfektionieren. Aber letztlich bleibe ich in Bezug auf die Natur ein Schüler - egal, wie sehr ich mich bemühe.
All diese Inspirationen verwende ich auch für meine Brautschmuckarbeiten. Ich verwende sie oft in kleinen Büscheln. Zum Beispiel in den Kombinationen von Form und Material oder natürlichen Bewegungen. Alles mit dem Ziel, die Braut noch schöner zu machen und diesen besonderen Tag zu vollenden.
Leuchtender Stern

Bei jeder Hochzeit ist die Braut der strahlende Star. Sie ist die Schönste des Tages, mit festlicher Kleidung, einer schönen Frisur und Make-up und mit Blumen, die die Geschichte einer langen und glücklichen Ehe zu erzählen scheinen.