Natürlich verschmolzen

Über eine offene organische Form aus schwarzen Stacheln (1,4 mm) wird eine Korbform aus Clematis-Ranken geflochten. Das Anbringen von Holunderzweigen sorgt dafür, dass diese Grundform von selbst steht. Anschließend werden die Blüten der Clematis Amazing Tokyo in einer natürlichen Wuchsform über den geflochtenen Clematis-Ranken befestigt, die der Bewegung des Objekts folgt. Die Stiele der Tulpen und Ranunkeln wurden durch den Rahmen direkt ins Wasser gesteckt. Alle Blumenarten haben ihre eigene Höhe, um natürliche Gruppen zu bilden, was dem Ganzen ein sehr natürliches Aussehen verleiht.

Freistehend

Die Struktur der Cornus-Zweige scheint zu schweben und sehr leicht zu sein. Um diesen Effekt zu erzielen, wurden schwarze Stifte (1,8 mm) in einen verwitterten Holzblock gebohrt und die Cornus-Zweige auf die Stifte aufgespießt. Das Ganze wird dadurch verstärkt, dass jeder Cornus-Stamm an mindestens drei Stellen mit Bindedraht verbunden und mit Stücken von schwarzen Stiften durchbohrt wird. Die Blumen, Papaver, Clematis Amazing Kansas, Tulipa, Ranunculus, sind nur oben angebracht, um die Struktur hervorzuheben und das Ganze elegant aussehen zu lassen.

Wasserquelle

Durch das Verbinden von Zweigen des Holunders (Sambucus) mit Draht wurde in dieser Vase eine offene Zweigstruktur geschaffen. In den Öffnungen sind Delphinium 'Guardian Lavender', Delphinium 'Bella Andes Azure', Clematis Amazing 'Star River', Eryngium und Pennisetum parallel gruppiert und direkt in das Wasser eingesetzt.

Vegetativ ist beim gegenwärtigen Zeitgeist kommerziell schwer umsetzbar".

Dem Thema Natur, natürlich! kann man sich auf verschiedene Weise nähern, meint der Florist Max van de Sluis. Für mich als Florist ist das Vegetative das Naheliegendste und vielleicht das Ultimative in seiner Schönheit. Doch im gegenwärtigen Zeitgeist ist das Vegetative schwer kommerziell zu realisieren.

Deshalb habe ich eine realistischere Richtung eingeschlagen und bin von den Materialien ausgegangen, die man leicht im Großhandel bekommen kann, und habe daraus Arrangements mit einem natürlichen Aussehen gemacht.

Ich wollte dieses natürliche Aussehen erreichen, indem ich die Blumen auf eine bestimmte Weise bearbeitete. Denken Sie an Lösungen wie die Bearbeitung jeder Art in einer mehr oder weniger ausgeprägten Höhe, eine eher parallele Anordnung, Wachstumsformen, Bewegung, das Finden von Kombinationen mit alten natürlichen Blumenformen von außen und oder durch die Einbeziehung von Zweigen.

Das erweitert die Möglichkeiten um einiges, und man kann seinen Stil, seine Emotionen und sein Gefühl einbringen. Dieser Weg ist kommerzieller und realistischer in seiner Machbarkeit.

Heutige Zeit

Im Hintergrund, einem Stück Holzbalken (Holzreste), wurden einige goldfarbene farnartige Metallblätter in einem regelmäßigen Rhythmus platziert: sehr eng und gerade nach oben. Im Gegensatz dazu wurden die Blumen organisch platziert, um einen schönen Kontrast zwischen den beiden Elementen zu schaffen. Das Arrangement symbolisiert die heutige Zeit, in der die goldenen Farne die Menschen und die Blumen die umgebende Natur darstellen. Sehr unterschiedlich und doch nicht gegensätzlich, bilden sie ein schönes Ganzes.

Zurück zur Natur

Ein wunderschönes robustes Schiefergefäß ist mit Oasis Terra Brick gefüllt. Darin befinden sich viele verschiedene ungewöhnliche Blumensorten, die so platziert sind, wie sie natürlich aus der Erde wachsen. Eine schöne Mischung aus französischen Tulpen, Orchideen, Cambria, Ludisia, Cornus, Talinum 'Long John', Osmunda Farnkraut, Ranunkeln und Nerine wurde hier eingearbeitet. Alle Materialien sind biologisch abbaubar und können der Natur zurückgegeben werden.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!