Luftbrücke

Ausgewogenheit und Raffinesse vereinen sich in diesem anmutigen und vielschichtigen Arrangement. Die Struktur wird von drei dünnen, organisch geformten Beinen getragen. Das Arrangement scheint fast schwerelos, schwebend wie eine Brücke, die Komposition sucht die Grenzen von Balance und Leichtigkeit.

Die Basis besteht aus geflochtenen Zweigen mit subtilen Akzenten aus drahtumwickelten Strukturen, die die Bewegung des Stücks verstärken. Die florale Füllung mit weißen Phalaenopsis und Ornithogalum ist ein Zusammenspiel aus Eleganz und Textur. Rhipsalis sorgt für eine schwebende, fließende Bewegung.

Die Natur, natürlich!

Für das Sonderthema Nature, naturally! sind vegetative Blumenkreationen, wie sie in der Natur wachsen, der Ausgangspunkt. Auch die Transparenz spielt eine große Rolle. Die Arrangements werden so weit wie möglich mit nachhaltigen Techniken und verantwortungsvollen Materialien hergestellt.

Kristall-Nexus

Architektonische Präzision und organische Formen treffen aufeinander. Die Grundstruktur ist ein komplexes Netz aus gummiummantelten Elementen, die sich wie ein lebender Organismus zu bewegen scheinen. Die Glaskugeln sind subtil integriert und reflektieren das Licht, so dass ein fast unwirklicher Effekt entsteht. Eine Einladung zum Staunen und Entdecken, bei der jedes Detail zur Mystik der Komposition beiträgt. Auch die florale Interpretation unterstreicht die geheimnisvolle Atmosphäre. Tiefblaue Anemonen bilden einen schönen Kontrast zu der dunklen Textur, während weißes Ornithogalum und Allium eine verspielte und luftige Note hinzufügen. Die feine Textur der Spargelblätter sorgt für zusätzliche Bewegung.

Ode an die Natur

Um die Essenz des Knospens und der Verwandlung einzufangen, erheben sich vertikale Strukturen aus umwickelten Ästen und rohen Holzfragmenten wie Säulen. An ihnen entlang bahnt sich das Leben seinen Weg nach draußen. Der Sockel besteht aus Oasis TerraBrick Floral Media, das in dieser Anordnung Wachstum und fruchtbaren Boden symbolisiert. Zwischen den Strukturen schwimmt gläserner Froschlaich, ein subtiler Hinweis auf die Transformation und das Entstehen neuen Lebens. Die verwendeten Blumen verstärken die Symbolik: Die orangefarbenen Blütenkelche von Sandersonia aurantiaca öffnen sich wie Lichtpunkte in der Struktur, während Anigozanthos, Nerine und Farne Dynamik und Textur hinzufügen. Ranken von Brombeeren schlängeln sich spielerisch durch das Werk und unterstreichen die Kraft des natürlichen Wachstums.

Tanzende Flammen

Die Basis dieses verspielten Arrangements ist ein aus Ton geformtes Element, das von drei schlanken, drahtumwickelten Beinen getragen wird, die dem Ganzen ein leichtes, fast schwebendes Aussehen verleihen. Auf diesem Sockel wächst die feurige Gloriosa, deren gewellte Blütenblätter an tanzende Flammen erinnern. Rote Chrysanthemen, Moos und skurrile Zweige verstärken den verspielten Charakter, während die subtilen grünen Strukturen und die blühenden Ähren der Lomandra die Aufwärtsbewegung akzentuieren. Dieses Arrangement lotet die Grenze zwischen floraler Kunst und skulpturalem Ausdruck aus.

Ich bevorzuge lokale, saisonale Materialien".

Erik Lockley schafft Welten aus Bewegung, Spannung und Gleichgewicht. Er beschreibt sich selbst als Blumenzauberer oder botanischer Morphologe oder innovativer Künstler mit Blumen und Pflanzen. Ich habe eine Leidenschaft für die Flora und experimentiere seit Jahren mit Pflanzen, Zweigen und Beeren und im Grunde mit allem, was zu Pflanzen gehört.

Seine modernen Kreationen mit klassischem Touch sind wunderschön ausgewogen und enthalten Spannung. Ich halte mich bei meiner floralen Gestaltung strikt an den Goldenen Schnitt. Bei Wettbewerben und größeren Aufträgen mache ich zunächst Skizzen, die ich dann in Modelle umsetze. So kann ich einschätzen, ob die Proportionen stimmen und ob das Stück technisch machbar ist. Ich baue gerne Strukturen, die nicht nur stützen, sondern auch Geschichten von Harmonie, Beständigkeit und Eleganz erzählen.

Meine Vorliebe gilt lokalen, saisonalen Materialien - man muss nicht immer zu importierten Blumen greifen. Außerdem habe ich mein ganzes Leben lang mit recycelten Materialien gearbeitet - etwas, das jetzt perfekt zum Trend der Nachhaltigkeit passt.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!