Wiederbelebung

Altes Leder wurde in Streifen geschnitten, aus denen man schöne Vasen herstellte und auf einen Korkboden stellte. In die Vasen wurden wasserdichte Trinkbecher aus Papier gestellt. Frühlingssträuße in frischen Weißtönen werden in die Ledervasen gestellt. Ausgestellte Erlen, Allium, Hyazinthen, Ranunkeln und duftende Freesien.
Überraschend

Eisenringe sind mit Wolle an stabilen Terrassenzweigen befestigt worden. Die Ringe sind mit verschiedenfarbiger Wolle umwickelt und bespannt, so dass schöne Straußrahmen entstehen. Die Frühlingssträuße kombinieren helle, fröhliche Blumenfarben mit dem frischen Grün von Spargel und Chasmantium. Leuchtend gelbe französische Tulpen, Sandersonia, kleine weiße Allium, Ranunculus 'Cloony', Ginster und Scabiosa. Alle Stiele sind mit Thypha-Blättern zusammengebunden und jeder Strauß wird in eine hohe schmale Vase gestellt.
Frühjahrsschaukel

Für dieses schöne hängende Frühlingsobjekt wurden schöne robuste Ranken mit Schnur als Basis zusammengebunden und mit blauen Multiflora-Hyazinthen und Muscari gefüllt. Dazwischen wurden einige Glasröhren mit Clematis 'Star River' als zusätzlicher Überraschungseffekt platziert. Schön für eine Frühlingsveranstaltung.
Spielt auch besonders auf den Geruch an.

Der Frühling ist in vollem Gange, und die Farbenpracht zeigt sich in Form von knospenden Zweigen, Zwiebeln, die aus der Erde kommen, und Blüten, die aufblühen. Green Stylist Sjacco Gerritsen kann sich jedes Jahr aufs Neue dafür begeistern. Der Frühling ist die Zeit, aus der wir bei Fleur Inn viel Energie für Green Styling schöpfen. Neues Jahr, neue Möglichkeiten, und jedes Mal merkt man, dass die Kunden darauf brennen, ihr Haus und ihren Garten mit Frühlingsblumen wieder gemütlich zu machen.
Wir verwenden viele ausgestellte Äste und viele natürliche Materialien. Es ist auch sehr spannend und überraschend, mit Gerüchen zu spielen. Das gerät manchmal ein wenig in den Hintergrund.
Der Duft des Frühlings: Narzissen, Mimosen, Hyazinthen, Lilien: Man merkt den Kunden im Geschäft an, dass sie ihn lieben. Der wahre Frühling liegt in der Farbe, dem Duft und der Gestaltung - damit können wir als Floristen viel anfangen. Und vor allem auch den Kunden verführen.
Frühling bedeutet für mich Farbe und Wunder.

Neben der Führung ihres Unternehmens Hilde in house unterrichtet die Blumendekorateurin Hilde Pit vier Tage lang an der VMBO Green School, wo sie Schüler im Rahmen von Blumen- und Designkursen in den Beruf des Floristen einführt. Die Schüler inspirieren mich durch ihr Staunen über bestimmte Materialien. Umso mehr Spaß macht es, sie mit neuen Materialien zu inspirieren.
Ich bin mit dem Nationalpark Weerribben-Wieden als Hinterhof aufgewachsen. Hier wurde meine Liebe für das Draußensein und für schöne Materialien aus der Natur geboren. Der Frühling bedeutet für mich schöne Materialien, Farben und Wunder. Zu sehen, wie die Knospen an den Bäumen sprießen und die ersten frischen Zweige im Garten sprießen: fantastisch.
In dieser Saison verwende ich leuchtende Farben in Kombination mit Pastellfarben, alles zusammen gemischt. Ich mag ausgefallene Materialien: zerbrechliche Ranunkeln, aber auch Tulpen, die selbst entscheiden, in welche Richtung sie wachsen. Die Kunden von heute schätzen Blumen viel mehr so, wie sie jetzt sind: wenig Blätter, Reinheit. Das ist etwas aus den letzten Jahren, aber ich bin sicher, dass die Kunden das in Zukunft noch mehr schätzen werden.
Frühlingssinfonie

Der Frühling ist im Anmarsch. Und er ist schon im Februar zu spüren, obwohl es natürlich bis weit in den März und sogar April hinein noch recht winterlich sein kann. Aber im Moment sind die Außentemperaturen in diesem Jahr seit Wochen sehr mild, weshalb die Zwiebeln im Garten aus der Erde sprießen, die Zweige knospen und die Vögel, ihrem Pfeifen nach zu urteilen, schon deutlich im Frühling sind.