Winterglück

Ein ovaler Topf ist mit Oasis-Blumenschaum gefüllt. Die Basis dieses genähten Arrangements bilden Amarylliszwiebeln in verschiedenen Größen und Zweige mit Lärchen- und Kiefernzapfen. Dazwischen werden verschiedene Blumen, Kandelaber mit handgefertigten Kerzen, Tannenzapfen, Zimtstangen und getrocknete Lotusfrüchte eingearbeitet. Grünzeug: Helleborus, Nerine 'Sophie', präparierter Löwenzahn, Sanguisorba, Salix-Kätzchen und Wildspargel.

Winterkönigin

Eine kurze Suche bei einem Gartenstatuenhändler ergab sofort die richtige Winterkönigin. Der schöne Bronzekopf wurde mit üppigen Blumen und Winterzweigen geschmückt. Auf der Rückseite des Kopfes wurde mit Blumenschaum von Oasis ein Sockel geschaffen, der mit Ranken von Hedera und Hopfen bestückt wurde. Dazwischen wurden die Blumen, Zweige und andere winterliche Materialien gesteckt. Materialien: Nerine 'Sophie', Stechpalme (Ilex verticillata), Rosen, Gloriosa, Tigerlilie, Clematis-Flaum, Baumwollzweige, präparierter Löwenzahn, Eukalyptusbeere und Bohnen.

Winterwunderland

Da für dieses Arrangement nur schlichte Naturmaterialien verwendet wurden, vermittelt dieser Winterwunderland-Kranz eine echte Winteratmosphäre. Um eine große Wirkung zu erzielen, wurde ein XXL-Format gewählt: Der Kranz hat einen Durchmesser von 1,40 Metern.

Der Kranz ist an einem Metallring gebunden, in den verschiedene grüne Materialien eingearbeitet sind. Dazu gehören schön grobe Pinus strobus-Zweige, Weißtanne, Eukalyptus mit und ohne Beeren, Eibe, Thymian und Lärchenapfelzweige.

Winterlich weich

Ein winterlicher, weicher Strauß, dessen Straußrahmen aus einer Styroporkugel besteht, die mehrmals halbiert wurde, so dass unterschiedlich große Ringe entstehen. Für einen spielerischen Effekt wurden auch Metallringe verwendet. Die Ringe sind mit allen möglichen weichen und natürlichen Materialien in Weiß- und Beigetönen überzogen. Bei den Blumenfarben wurden helle und weiche Töne von Ornithogalum, Amaryllis, Herbstanemone 'Honorine Jobert', Nerine, Agapanthus und zwei Arten von VIP-Rosen für diesen Strauß gewählt.

Harte Winterkugel

Die Basis ist ein Weidenkorb, der mit allen möglichen Tannenzapfen verziert ist. Der Korb wird auf einen Pflock an einem Birkenstamm gesteckt. Durch die Einbeziehung von Pflanzen ist das Arrangement auch langlebig. Verwendete Pflanzen: Orchideen, Scindapsus und Ceropegia. Dazwischen wurden einige Diplocylcos-Ranken und Larix-Zweige platziert. Ein robustes Arrangement mit winterlicher Ausstrahlung dank der nüchternen Materialien und der wunderschön gefärbten, zarten Blüten der Orchidee.

Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl

Die Floristin Marijke Geerdink hat seit acht Jahren ihr eigenes Geschäft Floral Queen floral stylists in Goor, nachdem sie lange Zeit als Freiberuflerin gearbeitet hat. Wir arbeiten mit einem Team von echten Blumenliebhabern, wodurch wir ständig innovativ sind und immer versuchen, die Kunden mit neuen Materialien zu inspirieren.

In unserem Blumengeschäft gibt es eine steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit. Die Menschen sind bereit, mehr zu bezahlen, aber sie sollten es auch länger nutzen können.
länger. Also haltbarere Arrangements und Vasen und Töpfe, die zeitlos sind.'

Ich arbeite mit meiner Schwester Rosanne zusammen, und abends tauschen wir uns regelmäßig über neue Inspirationen aus. Für das Winterthema haben wir uns von anderen Arrangeuren aus den skandinavischen Ländern inspirieren lassen, wo es wirklich Winter ist - und wo man auch die richtigen Wintermaterialien findet. Für mich bedeutet Winter: kalte, eisige, strenge Natur, Kerzen, Holz, Tannenzapfen, Tiere im Wald. Auch die Verwendung weicher Materialien gefällt mir, und Blumenzwiebeln - die bereits den Frühling andeuten.

Wir arbeiten normalerweise sehr farbenfroh, so dass es eine ziemliche Herausforderung ist, mit den nüchternen Wintermaterialien schöne Arrangements zu schaffen. Daher auch ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl bei den Arrangements.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!