Zeitgenössische Eleganz

Mehrere hohe Vasen wurden mit Klebeband beklebt, mit der
Klebepistole wurden stabilisierte Blätter darauf geklebt.
Dann wurden mehrere
Weidenzweige mit Kätzchen, sowie Zweige des
des Tulpenbaums (Liriodendron) und Baumwollflaumzweige
(Gossypium). In den Vasen wurde eine Kombination aus beige-,
bronze- und ockerfarbenen Cymbidium geeignet - ein Farbspektrum
das perfekt zu den Trendfarben des Winters passt
2023. An den Zweigen sind noch ein paar Röhren angebracht -
so dass die Blumen auch weiter unten im Arrangement platziert werden können.
Die hohen, schmalen Vasen verleihen den Cymbidium-Blüten eine
elegante Wirkung in dieser schönen Komposition mit den verschiedenen
Vasen, Walnüssen und Blättern des Tulpenbaums.

Zwischen den Schichten

Eine große Anzahl von Tonkinstöcken wurde mit dem Bohrer mit Seil umwickelt
Seil umwickelt und an beiden Enden mit Bindedraht gesichert. Mit diesen umwickelten
Stöcken wurde eine luftige Basis für diesen Strauß hergestellt, die aus einem
großen und einem kleinen Sockel. Diese wurden übereinander befestigt. Zwischen diesen
alle Blumen gebunden - die Blumen liegen zwischen den beiden
Schichten. Verwendete Blumen: orangefarbene gequetschte Chrysanthemen, Germini in Orange- und
Lachstönen, Avalanche Peach-Rose, roter Helleborus und Hortensie,
Euphorbia 'Autumn Leaves' und Amaryllis 'Maestro'.

Winter warm

Die Basis dieses Rahmenstraußes ist ein goldfarbener
Metallring, um den eine
eine Spule aus rustikalem Draht gebunden und mit Bindedraht
an verschiedenen Stellen befestigt ist.
Getrocknete Eukalyptusbeeren werden auf
braunem Wickeldraht platziert und durch die
Konstruktion gebunden. Schließlich werden alle
Blumen durch den Rahmen gesteckt und
Maisgarbe gebunden. Verwendete Blumen:
orangefarbene gepflückte Chrysanthemen, Germini in
Lachs- und Orangetönen, Lisianthus 'Sabrina
Orange', Avalanche Peach Rose, rote Nelke,
lachsfarbene Strauchrose, Euphorbia 'Autumn
Leaves' und weiße Hypericum-Beeren.

Vereinfachung

Auf einem Zinktopf in 'Öl'-Farben steht ein
Stapel aus Oasenkuchenformen -
die bis zu zwei Dritteln der Topfgröße ausmachen. Um die
Oase ist eine dünne Schicht Frischhaltefolie
aufgebracht, um das Wasser zurückzuhalten.
Durch alle Schichten hindurch wurden drei Tonkinstöcke
eingefügt, um dem Ganzen Festigkeit zu verleihen.
Das gibt ihm Festigkeit. Auch die Blumenstängel sind
leicht durch die Plastikschicht zu stecken.
Eine Anzahl von aufgefädelten Kiefern -
Äpfel werden in eine schöne
in den Boden gesteckt. Dann werden die grünen
werden die grünen Materialien kurz eingesetzt, bis die
ganze Säule gefüllt ist: rosa Sprühchrysantheme
Hortensie 'Revolution' und verschiedene
Sorten von Kapgrün.
Zwei Nobilis-Zweige werden abgestreift, bis
nur noch die Spitzen mit Grün gefüllt sind
übrig sind. Diese wurden mit Wickeldraht an zwei
Punkten an der Seite der
Säule.

Schwebender Stern

Ein fertiger großer und ein kleiner Stern werden an fünf Punkten mit kurzen Tonkinstöcken aneinander befestigt
mit kurzen Tonkinstöcken so aneinander befestigt, dass zwischen den Sternen etwas Platz ist.
Der Doppelstern wird an mehreren mit Seil umwickelten dicken
Aluminiumfäden befestigt. Dieser Sockel wird gebogen und mit Hydrokugeln in der Vase fixiert.
Nobilis und Calocephalus
brownii wurden eingearbeitet. Darüber werden Ranken von Clematis
Flaum angebracht. Weißdistel- und Ornitogalum-Blüten werden mit Kaltleim aufgeklebt.
Kapgrüne Knospen auf Bouillonfaden bilden eine Girlande, die mit der Schnur im Arrangement herabhängt.
Linie im Arrangement. Zum Schluss wird die weiße Schneebeere eingearbeitet.

Im Gleichgewicht

Eine Vase in den gleichen Farben wie das
Arrangement. Dann wurden sechs schwarze Zapfen mit
mit braunem Malerband umwickelt, in einen Oasis-Bio-Kranz gesteckt und so
gebogen und so befestigt, dass der Kranz an einer Seite höher liegt. Die sechs
Zapfen wurden zu einem Bindepunkt gebunden, so dass er gut in und
der Vase passt. Als nächstes wurde dunkelbrauner, rustikaler
Draht um den Kranz gewickelt und wasserfallförmig nach unten
nach unten.
Den Anfang machen die rosa Hortensien- und Lisianthus-Sorten,
Sabrina Orange' und 'Terracotta', wurden gestapelt. Als nächstes wurde 'Air'
Luft' mit den übrigen Blumen: orangefarbene Gloriosa, hängende
Amaranthus, Hagebutte 'Zaffiro', Anthurium, oranger Strauß -
Chrysantheme, lachsfarbene Sprührose, Syngoniumblatt, Rosa
'Esmeralda' und eine gepflückte Chrysantheme. Alle Blumen laufen entlang
in der Linie der Wasserfallkonstruktion. Alle Ranken und
langen Blütenstiele sind zusätzlich mit Bindedraht gesichert.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!