Gemeinsam stark

Eine Serie von mehreren Größen verkauft sich im Blumenladen besser als eine einzelne. Die Menschen
haben gerne eine Auswahl in Bezug auf die Größe und das Budget. Diese Ringe haben bereits eine schöne Basis, auf der
und lassen sich schnell konfektionieren.
Die Ringe sind fest mit goldenem Bouillondraht umwickelt - das ist sowohl dekorativ als auch
technisch, da alle verarbeiteten Materialien daran befestigt sind. Alle getrockneten und vorbereiteten
Materialien sind lange haltbar, mit Ausnahme der weißen Mini-Phalaenopsis.
Zylinder

Die Basis für dieses zylindrische Tischstück ist eine Bio-Kuchenform von
Smithers Oasis. Um diese herum wurden eine Reihe von Gummibändern angebracht. Zwischen
den Gummibändern und dem Blumenschaumstoff können Stöcke geklemmt werden. Diese
Stäbchen werden in der richtigen Menge gleichzeitig auf die gleiche Länge geschnitten.
- eine schnelle und einfache Technik, die schön ist, und wenn nötig
Zweige oder Stöcke im Voraus zurechtzuschneiden. Für die Dekoration
sind schöne weiße Avalanche-Rosen leicht eingearbeitet.
Pampasgras-Jacke

Der Boden dieser natürlichen Vase ist
eine Reihe von Straußhaltern Paperweb
die zu einer Vasenform verarbeitet wurden, in deren
in der Mitte eine Oasis Lady.
Die Form wurde mit Plastikfolie ausgekleidet,
dann mit Pampasgras beklebt und
an einem Eisenständer befestigt, der
der zuvor mit Bananenblättern beklebt war.
Weiß
Cymbidium-Orchideen und Nelken
in den Blumenschaum - die Blumen werden
vom Gras gehegt und gepflegt.
Abgeschlossen wird das Ganze mit Baumwollflusen
(Gossypium), weißem Limonium
und Akazienzweigen, die eine
spielerische Gegenbewegung.
Cymbidium-Glocke

Schichten von Oasis Terrabrick Floral
Media wurden aufgetragen. Darüber wurde vorsichtig etwas Wasser gegossen, bis
das Blumenmedium gerade untergetaucht ist. Ordnen Sie die Cymbidium
Cymbidium-Blüten und die Baumwollflaumzweige (Gossypium) in den Behälter und
klammern sie zusammen. Das schöne Cymbidium kommt in dieser Kombination zur Geltung
mit den Baumwollflaumzweigen voll zur Geltung.
3D-Botanische Malerei

Die Grundformen dieser Anordnung sind die Rahmen von Polygonum-Zweigen
- vier gleiche, auf Gehrung geschnittene Stämme werden durch
vier gefaltete dicke Drähte in diese geschoben. In dem rechteckigen Behälter
wird die Oase platziert. Ein Holzrahmen wird mit Wickeldraht umwickelt und am
Boden befestigt. An diesen Drähten sind die Polygonum-Rahmen befestigt.
So entsteht eine Struktur, zwischen der sich die Hagebutten
Zweige umklammern. Das Arrangement wird abgeschlossen mit
Gloriosa, Leucospermum (Nutans) und kurzen Hagebutten
- Hier wurde eine orangefarbene Farbpalette gewählt
in hellen und dunklen Schattierungen. Die Hagebutten
und Leucospermum haben eine starke Ausstrahlung.
Gloriosa bildet einen Kontrast
und symbolisiert Zerbrechlichkeit.
Trendige Naturszene

Auf zwei biologisch abbaubaren Schalen aus Bananenblättern
wird ein Block aus Blumenschaum gelegt
dessen Seiten mit Aristolochia-Blättern ausgekleidet
Blättern von Aristolochia ausgekleidet sind. Dann
wurde zunächst die Position der Cymbidium bestimmt.
Dazwischen wurden Artemisia und einige
Baumwollblüten (Gossypium) platziert.
Anschließend wurden auf Zahnstochern
Kastanien und Miscanthus - mit Aristolochia aufgerollt über den
Aristolochia-Blätter, die über die Stängel gerollt sind.
geschoben - in das Arrangement.
Die bronzefarbenen Cymbidium passen zum Herbst
den Herbsttrend. In diesem
Trend ist das Sammeln und Studieren
von Objekten oder Materialien aus der Natur
wichtig. In diesem Arrangement
wiederholen sich Materialfarben in den
den verwendeten Blumen - den dunklen Kastanien,
der Bronzeglanz der Miscanthus-Federn
Federn, die hellen Baumwollblüten.'