Clover Flowers beginnt das Jahr 2025 als ein vollständig FSI-konformes Unternehmen. Die Gärtnerei in Wondo Tika, Äthiopien, hat nicht nur ihre MPS-ABC-Zertifizierung erneuert, sondern auch den EHPEA Code of Practice Silber erreicht, der mit Global GAP verglichen wird. Diese Meilensteine unterstreichen das Engagement von Clover Flowers für nachhaltigen Anbau, Umweltfreundlichkeit und gute Arbeitsbedingungen.
Da es sich bei Clover Flowers in Äthiopien und in den Niederlanden um getrennte juristische Personen handelt, müssen beide Standorte einzeln zertifiziert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl die Lilien in Heerhugowaard als auch die Schleierkraut- und Limoniumpflanzen in Äthiopien nach denselben hohen Standards angebaut werden. "Dieser Schritt zeigt, dass wir etwas bewirken wollen", sagt Danny Koppes, Operations Director Klaver Flowers. "Eine verantwortungsvolle Produktion ist nicht nur gut für unsere Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeiter, die Umwelt und die Gemeinden, in denen wir arbeiten." Mit dieser Zertifizierung unterstreicht Klaver Flowers sein Engagement für Transparenz und Nachhaltigkeit und schafft damit einen Mehrwert für Kunden und Umwelt.
Klaver Flowers liefert seit über 50 Jahren Blumen von außergewöhnlicher Qualität, darunter hochwertige Lilien wie Lilium 'Calvados' aus Heerhugowaard, Niederlande, und Sommerblumen wie Limonium und Gypsophila aus Hawassa, Äthiopien. Unsere Leidenschaft für Innovation und gleichbleibende Qualität macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Blumenlieferanten weltweit. Mit einem ganzjährigen Angebot und einer strengen Qualitätskontrolle sorgen wir dafür, dass unsere Kunden immer auf das Beste zählen können.
Dutch Lily Days 2025: Innovationen und Herausforderungen stehen im Mittelpunkt
Vom 3. bis 6. Juni 2025 steht die Welt der Lilien im Mittelpunkt der jährlichen Dutch Lily Days. Diese Veranstaltung bietet Züchtern, Gärtnern und Händlern die Möglichkeit, sich zu treffen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen. Das wachsende Interesse an doppelblütigen Lilien wird eines der Hauptgesprächsthemen sein.
Die Dutch Lily Days werden 2025 zum dreizehnten Mal stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren ist die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit für Fachkollegen, sich über die Innovationen und Herausforderungen des Lilienmarktes auszutauschen. Hier erfährt man, wie weit der Sektor mit der Entwicklung nachhaltigerer und widerstandsfähigerer Sorten ist, welche neuen Sorten verfügbar sind und welche Marktchancen sich für pollenfreie und doppelblütige Lilien bieten.
Aufschwung der Doppelblütigen
Vor allem die Aufmerksamkeit für doppelblütige Lilien wird voraussichtlich groß sein. Das Ausland reagiert sehr positiv auf die Ankunft dieser fast pfingstrosenähnlichen Sorten, und die Anbaufläche nimmt daher deutlich zu. Der Aufschwung der doppelblütigen Sorten findet in fast allen Gruppen statt, wie z. B. LAs, Orientals und OTs. Die doppelblütigen Lilien sind eine willkommene Ergänzung des breiten Angebots auf dem Markt.
Teilnehmer
Diese 13 Unternehmen werden während der Dutch Lily Days 2025 ihre Türen öffnen: P. Aker, Boots Flowerbulbs, Van den Bos Flowerbulbs, Bot Flowerbulbs, De Jong Lilies Holland, Lily Company, Onings Holland Flowerbulbs, C. Steenvoorden, Gebr. Vletter & Den Haan, VWS Flowerbulbs, Jan de Wit and Sons, Zabo Plant und Royal Van Zanten Flowerbulbs.