Ni Zhi Xiang ist weithin für seine Verschmelzung von natürlicher Inspiration und raffinierter künstlerischer Technik bekannt und hat eine unverwechselbare florale Designsprache entwickelt, die östliche Ästhetik mit zeitgenössischer Komposition verbindet. Er vertritt China zum dritten Mal bei der Weltmeisterschaft und bringt Jahrzehnte der kreativen Entwicklung auf die Bühne."
"1998 war ich jung und arbeitete in einem Blumengroßmarkt in Nanjing. Während ich einen einfachen Blumenkorb zusammenstellte, kamen ein paar Floristen vorbei. Mit einem Blick spotteten sie: 'Das soll Blumendesign sein? Das ist ja furchtbar.' Ich errötete vor Verlegenheit und schwieg. Tief in meinem Inneren gab ich mir ein stilles Versprechen: Eines Tages würde ich die Blumenkunst beherrschen - und über die Urteile der anderen hinausgehen."
"Ich begann, alle Buchhandlungen der Stadt zu durchsuchen. Schließlich fand ich einen einzigen Titel: Basic Floral Arrangement. Ich behandelte es wie Gold. Danach kaufte ich alles, was ich über Design, Struktur, Botanik und Farbtheorie des Blumendesigns finden konnte. Tagsüber arbeitete ich in einem Blumenladen, nachts lernte ich unter einer Lampe bis zum frühen Morgen."
"Im folgenden Jahr nahm ich an meinem ersten Wettbewerb teil - dem Nanjing City Floral Design Contest - und gewann. Das gab mir den Mut, weiterzumachen. Ich nahm an Wettbewerben in ganz China teil, belegte Kurse bei Weltcup-Gewinnern wie David Denyer und Per Benjamin und studierte Raumgestaltung und dreidimensionale Komposition an der Nanjing University of the Arts. Diese Ausbildung hat meine Sichtweise und meinen Umgang mit Formen grundlegend geprägt."
"Seitdem habe ich dreimal die chinesischen Auswahlrunden des Weltcups gewonnen und stand bereits zweimal auf der Weltbühne. Aber für mich ging es nie nur um den Wettbewerb. Ich wollte eine Designsprache entwickeln, die die östliche Ästhetik zum Ausdruck bringt - tief in der Natur verwurzelt, leise und kraftvoll."
"Nachdem ich 2011 auf den europäischen 'natürlichen Stil' gestoßen war, begann ich ernsthaft darüber nachzudenken, wie ich etwas schaffen könnte, das einzigartig für uns ist. Ich reiste durch Schilfsümpfe, Felder und tropische Regenwälder und beobachtete einfach, wie Pflanzen frei wachsen. Je mehr ich beobachtete, desto mehr verstand ich, dass die Natur der beste Lehrmeister ist - sie wurde zu meiner Lebensphilosophie."
"Diese Einsicht wurde zur Grundlage für das, was ich heute den Oriental Natural Style nenne. Er besteht aus fünf Hauptserien - Water, Pastoral, Forest, Rainforest und Structural -, die jeweils aus verschiedenen Elementen der natürlichen Welt und der räumlichen Logik schöpfen. Seit seiner Einführung im Jahr 2013 hat das System über 30.000 Schüler unterrichtet und mehr als eine Million Follower im Internet erreicht."
"In diesem Jahr, in dem ich zum dritten Mal an der Weltmeisterschaft teilnehme, bleibt mein Ziel einfach: Wenn sich jemand irgendwo auf der Welt an mein Design erinnert, nachdem er es gesehen hat - dann ist das für mich der wahre Sieg.