Auf Initiative der japanischen Blumendesignerin Kazuyo Asayama gab Lily Beelen im vergangenen Herbst mehrere Demos und Workshops in Japan, um Inspirationen aus den Niederlanden zu vermitteln. Kazuyo stand ihr fünf Tage lang als Übersetzerin und Assistentin zur Seite. Die erste Sitzung fand im Yokohama Display Museum statt, einem Unternehmen, das viele Seidenblumen verkauft. Der Auftrag lautete, diese Materialien einzubeziehen. Sie arbeiteten auch mit Wolle von Lehner Stylit. Speziell für diese Meisterkurse kamen Floristen aus Osaka und Kyoto. Es wurden drei Arrangements geschaffen: ein Kranz auf Metallsockel, eine Halskette und ein Armband.
Die zweite Demonstration und der zweite Workshop fanden in Tokio statt, dieses Mal mit frischen Blumen. Für die Materialien wurde eine Auktion besucht. Es war wirklich toll, diesen Ort mit so vielen verschiedenen Blumen und Pflanzenmaterialien in Japan zu sehen. Die Demonstration umfasste strukturierte und gerahmte Sträuße, Tischdekorationen und kommerzielle Designs. In dem Workshop, in dem ein Rahmen hergestellt wurde, konnten die Teilnehmer zwischen einer Halskette oder einem Armband wählen. Der bekannte Meisterflorist Yutaka Jimbo nahm ebenfalls an dem Workshop teil.