Für uns kann der Frühling nicht früh genug beginnen. Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen werden sofort die Weichen gestellt. Platz und Licht sind gefragt. Die ersten blühenden Zweige, Schneeglöckchen, Helleborus-Blüten und blaue Weintrauben: Lassen Sie sie kommen, wir wissen, was wir mit ihnen tun müssen.
Für das Sonderthema Nature, naturally! sind vegetative Blumenkreationen, wie sie in der Natur wachsen, der Ausgangspunkt. Auch die Transparenz spielt eine große Rolle. Die Arrangements werden so weit wie möglich mit nachhaltigen Techniken und verantwortungsvollen Materialien hergestellt.
Chantal Post liebt die verschiedenen Aspekte ihres Berufs: die Führung eines Blumenladens, die Dekoration von Veranstaltungen und die Weitergabe von Wissen durch Workshops und Vorführungen. Mit ihrer unbestreitbaren Leidenschaft für den Beruf hat sie sich in der belgischen Floristengemeinschaft an die Spitze gearbeitet. Letztes Jahr hat sie sich zur belgischen Meisterin gekrönt und darf ihr Land bald bei den Weltmeisterschaften in Den Haag vertreten. Was treibt sie an? Wie bereitet sie sich auf diesen prestigeträchtigen Wettbewerb vor?
Claudia Tararache nimmt 2021 im Rahmen eines Praktikums bei Hanneke Frankema in den Niederlanden an einem Online-Wettbewerb teil und trägt ein geblümtes Kleid. Sie erregt sofort unsere Aufmerksamkeit. Ein Jahr später gewinnt sie einen weiteren Preis bei Fleuramour in Alden Biesen mit einem besonderen Brautstrauß.
Blumen, Pflanzen und Jahreszeiten haben eine magische Verbindung. Jedes Jahr, nach den grauen Wintermonaten, sehen wir dem Frühling sehnsüchtig entgegen. In keiner Jahreszeit kann man das Knospen, das Aufgehen, das Austreiben so sehr genießen - und das auf allen Ebenen, von der Zwiebel bis zum Baum.
Erstmals prominent in Halle 5 präsentierte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) während der IPM Essen einen inspirierenden Treffpunkt, der für die Profis der Blumenbranche geschaffen wurde. Im Mittelpunkt steht zu Recht die legendäre Drehbühne, auf der täglich mehrere inspirierende Blumenshows internationaler und deutscher Spitzenfloristen zu sehen sind. Aber nicht nur die Bühne dreht sich: Auch Kreise und runde (Blumen-)Formen spielen bei den Arrangements eine Hauptrolle.
Seit 1994 bringt die Messe Maison&Objet in Paris die internationale Gemeinschaft von Dekoration, Design und Lifestyle zusammen. Es ist inzwischen zur Tradition geworden, gemeinsam mit den Trendagenturen Elisabeth Leriche und François Delclaux die sozialen Trends unserer Gesellschaft in Style Rooms oder Concept Stores mit den Produkten der Aussteller zu präsentieren.
KONTAKT
DDPK Floral Magazine ist eine Veröffentlichung von TPK Media & Events BV
Niederlande
+31 46 481 86 00
mail@dpkfloralmagazine.com
Handelskammer 59599081 VAT NL853562672B01
© TPK Media & Events BV 2025. Alle Rechte vorbehalten.