Strukturiertes Bouquet

Eine luftige Halterung aus dickem Kupferdraht bildet die Grundlage für einen reichen Herbststrauß mit grafischen Materialien und ausgeprägten Texturen. Der Strauß besteht aus den folgenden Materialien: Aralia, Physalis (Lampionblume), Anthurium, Hagebutten, Crocosmia, Phormium, Rodgersia, Leonotis, Eucomis, Rudbeckia und Sorghum.

Verbunden mit der Natur

Anfang September hallte der World Cup Floral Art 2025 noch eine Weile nach. Was gab es da nicht alles zu sehen: die Teilnehmer bei der Arbeit, die Ergebnisse der Wettbewerbsaufgaben, die vielen Demos mit wiederum schönen Werken zum Nachstudieren. Die Begegnungen, die Gespräche, die gute Stimmung, wirklich schöne Tage.

Der Höhepunkt war, wie sollte es anders sein, die Finalnacht. Mit (immer) einem überraschenden Ergebnis der Top 10, der Finalisten. Nach einer endgültigen Reihenfolge holte sich Tomasz Max Kuczyński den Weltmeistertitel. Unsere" Franka Roenhorst wurde Fünfte, wirklich eine fantastische Leistung!

Doch bevor all dies bekannt gegeben wurde, gab es "die Show" der Europameisterin der Blumenkunst, Hanneke Frankema: Growth! Unter straffer Regie, mit wunderschönen Bildern und monumentalem, detailliertem Blumendesign, zeigte sie mit Verve ihre persönliche Interpretation des Blumenberufs. Es war eine florale Theatershow wie keine zuvor - und das Publikum war völlig überwältigt.

Im Finale von Growth! konzentrierte sich Hanneke auf die Bedeutung der Zusammenarbeit. Mit einer klaren Botschaft für den Berufsstand: "Als Floristen sind wir mit der Natur verbunden. Wir gestalten die Träume der Natur und erinnern die Menschen an ihre tiefe Verbundenheit mit der Welt um sie herum". Schön in allen Dimensionen! Und ja, das kommt an.

In dieser Ausgabe des DPK Floral Magazine wird natürlich besonders viel über dieses Ereignis berichtet. Außerdem können Sie - falls Sie diese kostenlose Ausgabe verpasst haben sollten - die extra WM-Ausgabe mit vielen eigens kreierten, spektakulären floralen Arbeiten und Interviews mit allen Teilnehmern in voller Länge auf unserer Website ansehen und lesen.

Der Herbst ist für viele Floristen eine Lieblingsjahreszeit, weil er so vielfältig und reich an Materialien ist. Auch Abschiedsgestecke haben einen besonderen Platz im Herzen vieler Floristen, weil man mit Blumen wirklich etwas bewirken kann. Deshalb in dieser Ausgabe, traditionell,
die Herbst- und Abschiedsblumen-Specials, voller inspirierender Arrangements, die "Blumen für sich sprechen lassen".

Anita Meuleman,

Chefredakteurin

Graskreis

Ein Orchideenwurzelballen ruht auf einer schwarzen Schale mit Blumenschaumblöcken darunter. Empfindliche Arten trinken aus Wasserschläuchen, die zwischen den Wurzeln platziert sind, die übrigen Materialien werden durch den Wurzelballen in OASIS Floral Foam gesteckt. Verwendete Blumen und Gräser: Cymbidium, Chasmanthium, Calamagrostis, Sorghum, Rudbeckia und Amaranthus.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!