Ein Fest der Blumen
Mit großer Freude und Hingabe haben wir diese Sonderausgabe des DPK Floral Magazine für die World Cup Floral Art zusammengestellt. Wir freuen uns und sind stolz, Ihnen die World Cup Floral Art 2025 Edition zu präsentieren, vollgepackt mit faszinierenden und inspirierenden Artikeln. Was Sie erwartet. Eine kurze Vorschau.
Ein großes Highlight dieser Sonderausgabe ist die Präsentation aller teilnehmenden Designer. In unserer Artikelserie "Meet the Participants" finden Sie Interviews mit allen 24 WM-Teilnehmern, begleitet von schönen visuellen Eindrücken ihrer floralen Kunstwerke. So können Sie herausfinden, wessen Arbeit Sie am meisten anspricht.
Verder presenteren we ‘Masterpieces Reimagined’, waarin bloemsierkunstenaars Hanneke Frankema en Max van de Sluis de beroemde geschilderde bloemstillevens uit de Nederlandse Gouden Eeuw tot leven brengen met prachtige en inspirerende hedendaagse arrangementen. Masterpieces Reimagined is een ode aan bloemsierkunst, waarin geschiedenis en innovatie samenkomen.
Duurzaamheid speelt een cruciale rol tijdens de wedstrijd en is een essentieel beoordelingscriterium. In de speciale rubriek ‘Floristry in Transition: Sustainable Floral Design’ geven de gerenommeerde bloemontwerpers Per Benjamin en Max van de Sluis tal van inspiratie en praktische tips voor het gebruik van duurzame grondstoffen en technieken, die vooral geschikt zijn voor bloemisten die zich richten op toekomstgerichte werkwijzen. Zoals Max van de Sluis zegt: ‘Als je je eenmaal bewust wordt van de impact van je materialen, gaat er echt een wereld voor je open.
Schließlich bieten wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von GROWTH!, der theatralischen Floral-Life-Show von Hanneke Frankema, Europameisterin im Floral-Design, die am letzten Abend stattfindet. Auch hier wird die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Diese neue Erfahrung im Blumendesign verspricht eine abenteuerliche Reise voller Innovation, Emotionen und Blumen zu werden.
Zusätzlich zum kostenlosen Magazin, das am Veranstaltungsort erhältlich ist, ist diese Sonderausgabe der World Cup Floral Art 2025 auch online über unsere Website erhältlich, genau wie alle anderen Ausgaben des DPK Floral Magazine Magazine. Außerdem ist das Online-Magazin in mehreren Sprachen verfügbar und somit weltweit zugänglich. Besuchen Sie dpkfloralmagazine.com regelmäßig, um die neuesten Informationen zu erhalten!
Gemeinsam mit allen Besuchern fiebern wir dem spannenden Finale des Floral Art World Cups entgegen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und in wenigen Tagen werden wir erfahren, wer in den kommenden Jahren den begehrten Titel des Floral Art World Champion erringen wird.
Wir werden in den nächsten Tagen vor Ort sein, also kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Anita Meuleman, Chefredakteurin
Wahre Kreativität lebt im Risiko

Die floralen Arbeiten der US-Amerikanerin Jenny Ingrum lassen die Grenzen zwischen Floristik und bildender Kunst kühn verschwimmen. Mit einem intuitiven Ansatz schafft sie emotional ansprechende Werke, die auf technischer Meisterschaft und ausdrucksstarker Form basieren. Jenny Ingrum ist bekannt für ihren unerschrockenen Einsatz von maßgefertigten Strukturen und nachhaltiger Mechanik und inspiriert durch ihre Lehrtätigkeit, groß angelegte Installationen und globale Kooperationen, die sie zu einer lebendigen und zukunftsweisenden Stimme im zeitgenössischen Blumendesign machen.
Mein unverkennbarer Stil ist skulptural, intuitiv und unverblümt kühn. Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen Floristik und Kunst und überschreite Grenzen mit maßgeschneiderten Figuren, zeitgenössischer Mechanik und emotionsgeladenen Farbgeschichten. Meine Arbeit basiert auf technischer Präzision, aber ich lasse immer Raum für Wildheit, Emotionen und etwas Unerwartetes.
Ich lasse mich von allem inspirieren, was sich lebendig und energiegeladen anfühlt - Architektur, Philosophie, Bewegung, Musik und die natürliche Spannung zwischen Weichheit und Struktur. Ich skizziere, ich schreibe, ich baue. Manchmal zerstöre ich, was ich geschaffen habe, und fange neu an - denn wahre Kreativität lebt vom Risiko.
Im Moment fühle ich mich zu Zweigen, verdrehten Formen und Pflanzen hingezogen, die unerwartete Texturen mit sich bringen - Dinge, die Wurzeln schlagen, sprießen oder sich um eine Form winden. Meine Techniken orientieren sich an nachhaltiger Mechanik - ich verwende wiederverwendbare Strukturen und schaffe lebendige Armaturen, die sowohl Design als auch Regeneration unterstützen. Ich möchte, dass sich meine Arbeit lebendig anfühlt, lange nachdem das letzte Blütenblatt gefallen ist.
Ich bin unglaublich stolz auf meine Bouquet Workshop Tour 2024 & '25, bei der ich durch die USA reise und Floristen lehre, wie sie ihre Kreativität fördern und gleichzeitig technische Fertigkeiten beherrschen können. Die Teilnahme an Wettbewerben in Südkorea und Manchester, wo ich die USA vertrete, war sehr inspirierend und lehrreich im Hinblick auf diesen Wettbewerb. Der Aufbau einer Online-Gemeinschaft, in der ich meine Ansichten über moderne Floristik mit anderen teilen kann, war eines der bedeutendsten Projekte in meiner Karriere. Lokale florale Großinstallationen, um das Bewusstsein für Blumendesign und seine Bedeutung für die Menschheit zu schärfen - das sind die Arbeiten, die mich fordern und etwas bewirken.
Die Fußballweltmeisterschaft ist die außergewöhnlichste Plattform in unserer Branche. Die Vereinigten Staaten erneut zu vertreten - dieses Mal in Den Haag, in den Niederlanden - ist sowohl eine Ehre als auch eine Herausforderung, die ich mit offenen Armen annehme. Es ist ein Ort, an dem die Grenzen des Designs getestet werden, an dem Kulturen und Handwerkskunst aufeinandertreffen und an dem Innovation gefeiert wird. Die Vorbereitung darauf erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch mentale Belastbarkeit und künstlerische Überzeugung. Ich würde nirgendwo anders sein wollen.
Ich habe vor zu gewinnen, indem ich ganz ich selbst bin - indem ich mit Überzeugung, Risiko und emotionaler Resonanz entwerfe. Ich kreiere unapologetisch - und das wird mein Vorteil sein.
Für mich sind Blumen eine Sprache".

Olena Driuchan aus der Ukraine hat ein ausgeprägtes Talent, Blumen in visuelle Geschichten zu verwandeln. Mit ihrem ausgeprägten Talent, Blumen in visuelle Erzählungen zu verwandeln, verbindet sie ausdrucksstarkes Design mit einem ausgeprägten Gespür für den Kontext und schafft oft Installationen, die das Herz ebenso ansprechen wie das Auge. Ihre Verwendung saisonaler, natürlicher Materialien unterstreicht ihren Ansatz der Blumenkunst.
Ich arbeite gerne mit großformatigen Formen und schaffe Installationen. Ausdrucksstark und emotional - so würde ich meinen eigenen Stil beschreiben. Ich möchte, dass meine floralen Arbeiten über die Dekoration hinausgehen; sie sollten sprechen, mitschwingen und etwas Bedeutungsvolles vermitteln. Es geht nicht nur um Schönheit - es geht darum, das Auge zu fesseln und etwas im Betrachter zu berühren.
Die Natur und die Menschen sind meine größten Inspirationsquellen. Ich liebe es, Entwürfe zu entwerfen, die auf spezifische individuelle Wünsche oder besondere Anlässe zugeschnitten sind, und dann zu sehen, wie sie auf das Ergebnis reagieren. Dieser Moment der Verbindung ist es, der mich antreibt. Ich versuche immer, eine Geschichte in meine Arrangements einzubauen - für mich sind Blumen eine Sprache.
Im Moment tendiere ich zu saisonalen Blumen und natürlichen Materialien. Ich versuche, alles aus der Region zu beziehen, und bevorzuge umweltfreundliche Optionen, wann immer ich kann.
Unter den jüngsten Projekten stechen die Installationen hervor, die ich für Arteflorando in Leverano, Italien, und Fleuramour in Belgien geschaffen habe. Diese Festivals ermöglichten es mir, in einem größeren Rahmen zu arbeiten und meine Vision einem breiteren, internationalen Publikum zu vermitteln. Diese Art der Präsentation - und Interaktion - ist von unschätzbarem Wert.
Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft ist für mich sehr bedeutsam. Es ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch eine Möglichkeit, die ukrainische Floristik auf globaler Ebene zu repräsentieren. Unser Land hat so viel durchgemacht. Und trotz des Krieges schaffen wir es immer wieder, zu wachsen und zu inspirieren. Ich möchte, dass die Menschen das sehen und spüren.
Mein Ansatz für die Weltmeisterschaft ist sehr einfach: Ich möchte mich so authentisch wie möglich ausdrücken. Ich werde mich darauf konzentrieren, das zu tun, was ich am besten kann. Ich glaube, meine Stärke liegt in der Aufrichtigkeit meiner Arbeit, in ihrer emotionalen Tiefe und in der Art und Weise, wie ich mit Blumen Geschichten erzähle. Das ist es, was meine Stimme einzigartig macht.
Ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist unerlässlich".

Der Schweizer Blumendesigner Christian Ulrich ist bekannt für seine unverwechselbare Mischung aus wilder Eleganz und globaler Sensibilität. Mit einem Auge für erdige Texturen und reiche kulturelle Details schafft er Designs, die sowohl poetisch als auch persönlich wirken. Christian Ulrich setzt sich sehr für Nachhaltigkeit ein. Dies und seine Fähigkeit, künstlerischen Ausdruck mit durchdachtem Design zu verbinden, machen ihn zu einer starken Stimme im zeitgenössischen Blumendesign.
Organische Eleganz mit einer weltlichen Seele - das ist die Essenz dessen, was ich kreiere. Meine Blumendesigns sind üppig und lebendig, spiegeln natürliche Landschaften wider und sind mit durchdachten Details versehen, die von globalen Traditionen inspiriert sind. Ich möchte, dass jedes Stück eine Geschichte erzählt. Es gibt ein Gleichgewicht zwischen erdigen Texturen, gefühlvollen Farbpaletten und bewussten kulturellen Akzenten. Auf diese Weise bringe ich bedeutungsvolle, erhabene Schönheit in die Welt. Wenn ich ihn definieren müsste, wäre mein Stil "wilde Extravaganz".
Die Arbeit mit Blumen ist jeden Tag eine Freude. Durch mein Handwerk versuche ich, Visionen in die Realität umzusetzen - wo Kreativität auf Präzision trifft und wo die Liebe und die schönsten Momente des Lebens durch Blumen gefeiert werden. Blumen sprechen die Sprache der Liebe. Mit jedem Entwurf versuche ich, eine visuelle Erzählung zu weben, die persönlich, poetisch, zeitlos und immer nachhaltig ist.
Die Schönheit der Natur, der Reichtum der Kulturen und die Geschichten, denen ich auf meinen Reisen begegne, inspirieren mich. Jede Blüte, die ich auswähle, jedes Ereignis, das ich gestalte, trägt eine Verbindung zur Erde, einen Respekt vor der Tradition und einen tiefen Sinn für globale Wunder in sich. Ich arrangiere nicht nur Blumen - ich schaffe Erlebnisse, die nachhallen.'
Nachhaltigkeit spielt bei allem, was ich tue, eine wichtige Rolle. In der heutigen Welt ist der bewusste Umgang mit unserer Umwelt keine Option - er ist unerlässlich. Ich bemühe mich, bei meiner Arbeit Blumen aus der Region und umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur meine Werte, sondern wertet auch die von mir gestalteten Veranstaltungen auf. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und trotzdem Schönheit zu vermitteln.
Jedes Ereignis wird durch ein sorgfältiges Spiel mit Farbe, Textur und Form angegangen. Ich entwerfe Blumenarrangements, die die einzigartige Stimmung und den Stil jedes Anlasses einfangen - egal ob es sich um einen Strauß, einen feierlichen Bogen oder ein Tischgedeck handelt. Harmonie und Emotion leiten meine Entscheidungen.'
Was mich mit Stolz erfüllt, ist nicht ein einziges Highlight oder eine Auszeichnung. Es ist das Glück meiner Kunden, wenn sie sich verstanden und gefeiert fühlen. Das ist es, was mich antreibt. Florist zu sein, ist für mich mehr als ein Beruf - es ist eine Berufung. Jedes Projekt ist ein Beweis für meine Leidenschaft und Ausdauer.
Wenn ich meine Arbeit ehrlich zeigen kann, meine Designphilosophie zum Ausdruck bringe und eine nachhaltige Herangehensweise an die Blumenkunst demonstriere - und wenn das andere anspricht - dann habe ich etwas Sinnvolles erreicht. In diesem Zusammenhang habe ich bereits gewonnen.
Emotionale, detaillierte Arbeiten zu schaffen, ist das, was ich am meisten liebe.

Irati Tamarit aus Spanien ist eine angesehene Blumendesignerin, die für ihren natürlichen, organischen Stil und ihre sorgfältige Handwerkskunst bekannt ist. Ihre Arbeit ist geprägt von emotionalem Storytelling und der Verwendung von authentischen, saisonalen Materialien. Irati bringt ihre künstlerische Sensibilität und Anpassungsfähigkeit in jede Kreation ein, was sie zu einer überzeugenden Vertreterin der zeitgenössischen spanischen Blumenkunst macht.
Mein Stil ist tief in der Natur verwurzelt. Saisonale Materialien, organische Formen und wilde Elemente, die sich authentisch und spontan anfühlen, stehen im Mittelpunkt meiner Kreationen. In meinen Entwürfen kommen komplizierte Strukturen und Texturen zusammen, um Geschichten zu erzählen oder Gefühle hervorzurufen. Jedes Arrangement ist natürlich, emotional und sorgfältig ausgearbeitet.
Am Anfang einer Idee steht in der Regel ein Konzept, ein Gefühl oder vielleicht ein einzigartiges Material, das meine Aufmerksamkeit erregt. Von da an wächst die Idee organisch, Schicht für Schicht. Die Inspiration kommt oft von der Architektur, der Kunst oder auch von den faszinierenden Menschen, denen ich begegne. Ein Spaziergang durch die Stadt bringt immer etwas Neues hervor - es ist einfach eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Zurzeit fühle ich mich von der rauen Schönheit der unvollkommenen, wilden Vegetation angezogen - Grassamen, Clematis und Weinreben regen meine Fantasie an. Saisonale Blumen wie Mohnblumen und Fritillarias üben ebenfalls einen besonderen Reiz aus. Die Arbeit mit Holz, Kork und Samen verleiht meinen Kreationen eine spürbare Erdverbundenheit. Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig und steht im Einklang mit dem Ethos der Schule, der ich angehöre. Ich vermeide immer Blumenschaum, reduziere den Plastikverbrauch und entscheide mich, wann immer möglich, für lokale, biologisch abbaubare Materialien.
Eines der Dinge, auf die ich am meisten stolz bin, ist meine Zugehörigkeit zur Escola de Disseny Floral. Auch wenn es nicht gerade ein Projekt an sich ist, so hat es mir doch ermöglicht, seit fast 15 Jahren zu wachsen. Auch die Gründung meines Unternehmens, Lola Flowers Barcelona, war eine lohnende Herausforderung. Es bringt florale Talente für Großveranstaltungen zusammen, und das ist etwas, das ich sehr schätze.
Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft Floral Art 2025 ist aufregend, demütigend und erfüllt mich mit Stolz. Dass ich ausgewählt wurde, Spanien zu vertreten, ist ein Traum und eine große Verantwortung zugleich. Es ist eine Chance, von den Besten zu lernen, mich selbst herauszufordern, meine Grenzen zu erweitern und die spanische Blumenkunst auf der globalen Bühne zu präsentieren.
Wenn es etwas gibt, das mich von anderen abhebt, dann sind es meine Anpassungsfähigkeit und meine Fähigkeit, mit Blumen eine Geschichte zu erzählen. Ich kann gut unter Druck arbeiten und bin immer mit vollem Einsatz dabei. Am meisten liebe ich es, emotionale, detailreiche Arbeiten zu schaffen - ich glaube, das könnte den Unterschied ausmachen.
Klare Ziele zu setzen, ist einfach meine Art zu leben.

Karmen Kovač Resnik aus Slowenien ist bekannt für ihre durchdachten und harmonischen Blumenkompositionen, die ihre Verbundenheit mit der Natur und den jahreszeitlichen Rhythmen widerspiegeln. Ihr professioneller Ansatz verbindet eine echte Liebe zu natürlichen Materialien mit Kunstfertigkeit, was zu Arrangements führt, die Tradition und Kreativität elegant miteinander verbinden. Ihre künstlerische Vision, gepaart mit einer entschlossenen und zielgerichteten Denkweise, unterstreicht ihre unverwechselbare Identität als Floral-Designerin.
Ich verbringe meine Tage in der Natur und kreiere Biedermeiersträuße in dem Blumenladen, in dem ich arbeite. Natürliche Materialien und die sanften Farben der Natur inspirieren meine Arrangements und spiegeln die wechselnde Schönheit der jeweiligen Jahreszeit wider. Im Dezember freue ich mich über Glitzer und funkelnde Töne, obwohl ich eine besondere Vorliebe für die traditionellen Rottöne habe, die die Blumenwelt in der Weihnachtszeit vorgibt.
Die sozialen Medien sind für mich eine ständige Inspirationsquelle. Es ist bemerkenswert, wie viele talentierte Floristen es rund um den Globus gibt, die endlose Möglichkeiten für Wachstum und Kreativität bieten. Besonders bewundere ich Hanneke Frankema; sie ist außergewöhnlich in ihrer Fähigkeit, eine konsistente, atemberaubende Erzählung durch jede Kreation zu weben, was meiner Wertschätzung für zusammenhängende und durchdachte Blumendesigns sehr entgegenkommt.
Es gibt nichts Schöneres, als mit dem zu arbeiten, was die Erde uns von Natur aus bietet. Im Moment sind meine Lieblingsblumen die majestätischen Pfingstrosen; für mich sind sie wirklich die Königinnen des Blumenreichs. Daneben verwende ich gerne fröhliche Sonnenblumen und saisonales Grün, wie Weizen und verschiedene Ähren, die Texturen und Farben harmonisch miteinander verbinden.
Mein bisher stolzester Erfolg auf meinem künstlerischen Weg war der Gewinn des nationalen Blumenwettbewerbs. Dieser Moment ist für mich etwas ganz Besonderes, denn er bedeutet Anerkennung und Bestätigung für meine Leidenschaft und mein Engagement für die Blumenkunst.
Die Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft ist zweifelsohne der Höhepunkt meiner Karriere als Florist. An einem so prestigeträchtigen Ereignis teilzunehmen, ist sowohl demütigend als auch aufregend. Ich bin mir des harten Wettbewerbs bewusst, der vor mir liegt, denn ich weiß, dass meine Mitstreiter zu den fähigsten Blumenkünstlern der Welt gehören. Aber ich bin entschlossen; emotionale Hartnäckigkeit zeichnet mich aus. Ich setze mir klare Ziele und ziehe sie durch, ganz gleich, welche Hindernisse sich mir in den Weg stellen, das ist meine Art zu leben. Ich bleibe hartnäckig und finde immer einen Weg nach vorn, auch wenn der Erfolg zunächst nicht leicht zu erreichen ist. Diese Entschlossenheit beflügelt meine Leidenschaft, und sie wird mich leiten, wenn ich in diesem unglaublichen Wettbewerb mein Bestes gebe.