Natur de luxe

Die Basis dieser Kreation ist eine Oasis-Kugel, die mit Abies procera (nobilis)-Zweigen errichtet wurde. Eine leichte Struktur aus Ästen eines Apfelbaums ist auf der Kugel platziert. Tillandsia xerographica spielt zusammen mit dem schönen Laub von Alocasia 'Polly' eine Hauptrolle in der Komposition.
Die Struktur ist mit Kugeln, hängenden Kristallanhängern
Kristallanhängern und Silberornamenten
und einigen weißen Phalaenopsis- und Dendrobium-Orchideen. Der silberne Schimmer der verwendeten Materialien harmoniert perfekt mit der Farbe der Vase und verleiht ihr ein luxuriöses Aussehen.

Weihnachtstradition

Diesem reinen Arrangement liegen drei sehr einfache Materialien zugrunde: Wickeldraht, Tannennadeln und Ilexbeeren. Auf einer Metallstange wurden zehn Spulen Wickeldraht zu einer schönen Form geknetet. Mit der breiten Seite nach unten wurde die Form auf einen Eimer gelegt. Die Kiefernnadeln wurden eine nach der anderen in Holzleim getaucht und dann in die Struktur eingesetzt - eine arbeitsintensive Arbeit. Nach der Fertigstellung wurde die Form umgedreht und in einer Vase befestigt, in deren Mitte eine Fülle von Ilex crenata-Beeren eingesetzt wurde.

Eleganz

Ein Oasenkranz (Ø 42 cm) ist vollständig mit Isländisch Moos (Cretaria islandica) bedeckt. Drumherum wachsen Tillandsia xerographica, deren Blätter mit Stecknadeln am Kranz befestigt sind. Die gekräuselten Tillandsia-Blätter sorgen für Bewegung, während die kleinen Weihnachtskugeln dem Kranz eine besonders festliche Note verleihen. Kerzen in Kerzenhaltern werden in den Kranz gesteckt.

Scharlachrote Weihnachten

Für diese Tischdekoration wurden unterschiedlich große Kugeln aus natürlichen Materialien hergestellt. Kraftpapier, Torf, Stroh und Ton wurden zu diesem Zweck gemischt. Eine Schicht Paraffin macht sie wasserfest. Rote Nerine 'Lydia', Hagebutten (Rosa corallo), Pinus-Zweige und Kiwi-Ranken verbinden die Zwiebeln harmonisch miteinander. Die Zwiebeln werden auf schmalen Regalen präsentiert, die mit Kraftpapier in der Farbe der Zwiebeln umwickelt sind. Tannenzapfen, Malus-Äpfel und rote Kugeln bringen ein zusätzliches dekoratives Element.

Ein Hauch von Blau

Vogelsamen werden auf einen Oasis Black Biolit-Pflanzring geklebt. Dazu wurde der Kranz zunächst mit Papier und Klebeband ausgekleidet. Schlehdornzweige (Prunus spinosa) verleihen dem Kranz eine große Ausstrahlung. Die blauen Beeren werden durch blau gefrostete Kugeln ergänzt. Der Kranz wird mit einem Oasis Bio Ring gefüllt, in den Cedruszweige gesteckt werden. Die kupferfarbenen Cymbidium (in Wasserschläuchen) passen zu den Samen auf dem Kranz. Das ungewöhnliche orangefarbene Zedernpulver (Scadoxus) und die Zygopetalum- und Dendrobium-Orchideen sorgen für Farbe, unterstreichen aber auch den exotischen Aspekt des Kranzes. Ein Paar Cedrus-Kiefernzapfen verbindet den Samenkranz mit den Schlehdornzweigen.

Weihnachts-Fantasie

Tannenzapfen und Vasen wurden mit Wickeldraht zu gewundenen Formen erweitert, um die Abies procera (nobilis) Grün mit Wickeldraht und anschließend mit Kupferdraht gewickelt wurde. Sie bilden die Grundlage für diese fantasievolle Tischdekoration. Die Leucadendron-Blüten sind in Wasserröhren in der Struktur verkeilt und wirken im Ganzen wie leuchtende, kelchförmige Lichter. Früchte der Dattelpalme (Phoenix dactylifera) schmücken den üppigen Tisch und klettern an den Winterzweigen empor. Glänzende und matte blaue Kugeln sorgen für Kontrast. Außergewöhnliche Tillandsia-Akzente runden das Arrangement ab.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!