Immer ein Dialog zwischen dem Konzept und dem Material

Der armenische Blumendesigner Arman Voskanyan verbindet Floristik, Architektur und Philosophie in einer konzeptionellen Herangehensweise an die Blumenkunst. Bekannt für seinen dramatischen Stil und seine skulpturalen Kompositionen, arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Design und zeitgenössischer Kunst, wobei er Farbe und Form bewusst und ausdrucksstark einsetzt. Mit seinem Studio FlowerStory entwirft er florale Erzählungen, die mit künstlerischer
Dabei stehen Nachhaltigkeit und Authentizität im Mittelpunkt seines kreativen Prozesses.
Ein florales Werk sollte nicht einfach nur einen Raum schmücken - es muss zu dessen Mittelpunkt werden, zu einer visuellen Metapher für ein Gefühl, ein Thema oder einen inneren Zustand. Meine Arbeit lässt sich am besten als eine Synthese aus Floristik, Architektur, Philosophie und einem intuitiven Formgefühl beschreiben. Ich bewege mich an der Grenze zwischen Design und Kunst und schaffe ausdrucksstarke räumliche Kompositionen, die eine Stimmung hervorrufen, zum Nachdenken anregen und einen tiefen Eindruck hinterlassen sollen. Mein Stil wird oft als dramatisch, filmisch und bedeutungsvoll beschrieben - und das finde ich gut.
Meine Inspiration ist ein Dialog mit der Welt: Natur, Architektur, Licht, Klang, Bewegung. Ein Musikstück, ein Moment in der Erinnerung oder ein bestimmtes Material können ein Konzept auslösen. Besonders sensibel bin ich für Farben - sie sind oft der erste Impuls, der ein Design antreibt. Normalerweise sehe ich das endgültige Bild in meinem Kopf, noch bevor ich eine Blume berühre. Von da an geht es darum, ein inneres Gefühl in Form, Struktur, Rhythmus, Farbe, Spannung und Stille zu übersetzen. Es ist immer ein Dialog zwischen dem Konzept und dem Material.
Jetzt fühle ich mich zu kräftigen, vibrierenden Farben hingezogen, die emotional aufgeladen sind und die Atmosphäre der Komposition prägen. Ich liebe skulpturale, architektonische Linien und baue oft individuelle Rahmen, die nicht versteckt sind, sondern als sichtbare, ausdrucksstarke Komponenten dienen. Diese Formen leiten die Struktur des Werks. Nachhaltigkeit ist Teil dieses Denkens. Es geht nicht darum, auf Werkzeuge zu verzichten, sondern darum, intelligent zu arbeiten - Materialien wiederzuverwenden, umweltfreundliche Methoden anzuwenden und die Ressourcen zu respektieren. Nachhaltigkeit ist für mich eine Geisteshaltung.
Ich bin stolz darauf, Armenien beim Europacup und in Südkorea vertreten zu haben, nicht nur wegen der Herausforderung, sondern auch wegen der Möglichkeit, mit meiner Arbeit ein weltweites Publikum zu erreichen. International veröffentlicht zu werden, ist bedeutsam - es zeigt mir, dass die Themen, die ich erforsche, über Grenzen hinweg verstanden werden. Mein Studio, FlowerStory, ist nach wie vor der wichtigste Teil meiner Karriere. Hier verwandeln wir persönliche Geschichten in florale Erzählungen - hier treffen Floristik, Design und zeitgenössische Kunst aufeinander.
Die Fußballweltmeisterschaft ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Dialog der Ästhetik, der Philosophien und der Kulturen. Daran teilzuhaben ist eine Ehre, eine Herausforderung und ein persönlicher Meilenstein. Ich denke konzeptionell, setze Farben gezielt ein und arbeite mit Atmosphäre
Atmosphäre, Struktur und Geschichte. Minimalismus, Stille, das Unerwartete - das sind Werkzeuge, keine Risiken. Sie sind der Ort, an dem die Individualität lebt. Das ist meine Stimme, mein Weg.
Ausgewogene

Dieses große, nachhaltige Arrangement erstreckt sich über fast einen Meter in der Breite und ist auf einem markanten Sockel aus den Wurzeln des Davallia-Farns aufgebaut. Diese Wurzeln trocknen wunderbar, sodass die schalenförmige Struktur immer wieder verwendet werden kann. Der darunter liegende Rahmen aus dickem Aluminiumdraht ist völlig unsichtbar und dient lediglich als starke technische Stütze. Lange Stränge von Farnwurzeln wurden zu einem komplizierten, strukturierten Netz verwoben und geschichtet, das Tiefe und natürliche Bewegung verleiht. Etwa 200 Wasserschläuche sind diskret in das Design eingebettet, so dass jeder einzelne Schlauch leicht erneuert und wiederverwendet werden kann. Trotz der robusten Konstruktion ist der Gesamteffekt organisch und künstlerisch - ein perfektes Gleichgewicht von Struktur und Weichheit.
Säule mit Blumen

Dieses auffällige vertikale Arrangement ist beeindruckende 1,8 Meter hoch und basiert auf einer modernen Tulpenvase von Ecri Living - eine zeitgenössische Anspielung auf eine klassische niederländische Form. Im Inneren der Vase stützt eine subtile innere Struktur aus drei robusten Aluminiumdrähten die Blumen, die zur Hydratation und Flexibilität in Röhren untergebracht sind. Das Design erhebt sich elegant in einer zylindrischen Form, wobei die Farbakzente in den Blumen die Töne der Vase selbst widerspiegeln. Dank seiner modularen und wiederverwendbaren Konstruktion ist dieses Stück sowohl visuell beeindruckend als auch nachhaltig gestaltet.
Eingewickelt

Bei diesem Entwurf wurden zahlreiche Glasröhrchen in verschiedenen Größen einzeln mit hauchdünnem Holzfurnier umwickelt und dann zusammengefügt, um die Form der goldfarbenen Schale von Ecri Living widerzuspiegeln. Die Blumen werden direkt in die mit Wasser gefüllten Röhrchen gesteckt, so dass sie ohne Blumenschaum hydratisiert werden. Das Ergebnis ist ein dekorativer Sockel, der vollständig aus pflanzlichen und wiederverwendbaren Materialien besteht - perfekt für nachhaltiges Design und vielseitig für die zukünftige Verwendung in verschiedenen Stilen und Umgebungen.
Harmonische Familie

Dieses verspielte und zugleich elegante Arrangement besteht aus einer Sammlung von Glasvasen in verschiedenen Formen und Größen, die alle zur gleichen Designfamilie gehören. Auf einem runden, goldfarbenen Sockel gruppiert, bilden sie eine einheitliche Präsentation mit einem gemeinsamen Fundament. Jede Vase enthält eine sorgfältig ausgewählte Blume in kräftigen Violett-, Blau-, Rot- und Brauntönen, die jeder Blüte ihren eigenen Raum und ihre eigene Präsenz geben und gleichzeitig zur Gesamtharmonie beitragen.
Energetisch

Bei diesem Arrangement wird eine Aluminiumschale mit OASIS® Renewal Floral Foam gefüllt und mit einer dünnen Schicht Ton überzogen, die die Form der Schale aufgreift und die Farbpalette ergänzt. Das warme Gelb von Craspedia 'Paintball Pop' und das tiefe Violett von Clematis 'Amazing Tokyo' werden durch die Tonschicht sowohl optisch als auch strukturell
und strukturell durch die Tonoberfläche verstärkt. Craspedia-Kugeln erweitern die Form, während Phormium-Blätter den Ton des Tons reflektieren und sich nahtlos mit der Clematis verbinden. Der Kontrast zwischen Violett und Gelb schafft eine kühne, energiegeladene Komposition - raffiniert und nachhaltig zugleich.