Herbstzeit

Der nahende Herbst kündigt sich bereits Mitte August an. Der Wind klingt anders, die Luft ist feuchter und die Spinnen bauen fleißig immer mehr silberne Luftbrücken zwischen Pflanzen und Blumen. Nebelige graue Tage wechseln sich mit sonnigen warmen Spätsommertagen ab. Und auch der Duft im Freien ist ausgeprägter, erdiger.

Von Topbloemen.nl verdrängte Blumenhändler

Der Online-Blumenversender Topbloemen.nl stellt sein Netz lokaler Floristen für den Vertrieb von online bestellten Blumensträußen ein. Die feste Zusammenarbeit mit 83 lokalen Blumenhändlern in den Niederlanden wird bis spätestens 30. Juni 2025, besser noch früher, aufgelöst. Ein Brief mit dieser Ankündigung wurde den angeschlossenen Floristen am 3. Juni zugestellt.

Botanica Cup: 4x Gold für Gerrit

Am 16. August reiste Gerrit van Aalst zusammen mit der Expertin Linda Eising und der Lehrerin Rita van Ramshorst nach Ungarn, um die Niederlande beim Botanica Cup International Florist Championship während des Blumenkarnevals in Debrecen zu vertreten. Gerrit nahm mit der Absicht teil, zu üben und Wettbewerbserfahrung für die bevorstehenden WorldSkills Lyon 2024 zu sammeln. Dass er anschließend alle Aufgaben - und damit den Gesamtsieg - gewinnt, ist ein wirklich erfreuliches Ergebnis und ein Gewinn für WorldSkills Lyon.

Kippende Perspektiven

Das Motto des Zeitgeistes lautet: Kippende Perspektiven. Der Ruf nach Veränderung führt zu noch größeren Widersprüchen in der Gesellschaft: Wohin gehen wir? Und was sind wir bereit, aufzugeben? Wir sind auf der Suche nach neuen Perspektiven: einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.

Boho hat das verspielte Hippie-Flair der siebziger Jahre mit einem gewissen Schick.

Die belgische Floral Designerin Chantal Post hat in Vught den Master in Floral Design gemacht. Als Präsidentin des belgischen Floristenverbands Be-Florist setzt sie sich seit 2021 für die Förderung des schönen Berufs der Floristik und die Unterstützung der Floristen ein.

Der moderne Bohème-Stil, den man häufig auf Hochzeiten sieht, ist ein Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse. Bohemian- oder Boho-Mode ist ein zeitloser und stilvoller Look, der perfekt für alle ist, die schick und lässig aussehen wollen. Auch Accessoires, die oft aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Muscheln bestehen, spielen eine wichtige Rolle. Der freigeistige Stil kombiniert verschiedene Texturen und leuchtende Farben zu einem eklektischen, aber stimmigen Look.

Ein typischer Boho-Brautstrauß hat einen natürlichen Look - er verbindet das verspielte, lässige Hippie-Flair der Siebzigerjahre mit einem gewissen Chic. Auch die Wasserfallform ist typisch für einen Boho-Brautstrauß - vor allem, wenn er mit besonderen Naturmaterialien oder verschiedenen Texturen realisiert wird.

In die Brautarbeit kann ich meine Leidenschaft stecken".

Für den Blumendesigner Max van de Sluis ist eine der wichtigsten Eigenschaften der Brautfloristik, dass sie vor allem persönlich ist. Meiner Erfahrung nach muss der Strauß perfekt zur Braut und ihrer Person oder zumindest zu der Persönlichkeit, die sie zum Ausdruck bringen möchte, passen. Das macht das Entwerfen eines Brautstraußes auch immer zu einer schönen Herausforderung. Unser Beruf ist sehr facettenreich, und innerhalb all dieser Dimensionen ist die Brautarbeit nicht nur ein wichtiger Teil, sondern auch eine Facette, an der ich sehr gerne arbeite. Hier kann ich meine Leidenschaft und meinen Enthusiasmus voll und ganz einbringen.

Außerdem ist die Arbeit mit den Materialien der jeweiligen Jahreszeit für mich immer etwas Besonderes. Es macht Spaß und ein schönes Ergebnis ergibt sich auch, wenn man eine Blume aufbaut oder nur eine Art von (Blumen-)Material verwendet - wie ich in dieser Sitzung ein paar Mal zeigen konnte.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!