Die aus Kroatien stammende Magdalena Kahlina bringt einen raffinierten und zugleich sehr persönlichen Ansatz in das Blumendesign ein. Ihre Arbeit verbindet die raue Schönheit der Natur mit struktureller Präzision, die immer auf emotionalen Erzählungen und einem Engagement für Nachhaltigkeit beruht. Als nationale Meisterin und leidenschaftliche Mentorin innerhalb ihrer floralen Gemeinschaft betritt sie nun mit Authentizität und Zielstrebigkeit die Weltbühne.
Mein unverwechselbarer Stil beruht auf der Harmonie zwischen natürlicher Schönheit und struktureller Präzision. Ich liebe es, Designs zu entwerfen, die Authentizität und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur ausstrahlen und gleichzeitig eine starke architektonische Präsenz haben. Blumen sind mein Medium des Ausdrucks. Ich kombiniere Rustikales mit Raffiniertem, Sauberes mit Organischem. Es gibt immer einen emotionalen Faden - jedes Arrangement trägt seine eigene Identität und Botschaft, ein Stück meiner Geschichte.
Die Natur und das alltägliche Leben sind meine größten Inspirationen - der Wechsel der Jahreszeiten, die Beschaffenheit der Rinde, der Duft der Erde nach dem Regen. Meine Familie, mein Mann und unsere beiden Kinder, inspirieren mich und erinnern mich daran, warum ich schaffe. Ich entwickle Ideen durch Skizzieren, Notieren und den direkten Kontakt mit Materialien. Ich recherchiere Pflanzenformen, Bewegungen
Ich recherchiere Pflanzenformen, Bewegungen sowie traditionelle und experimentelle Techniken, um Entwürfe zu gestalten, die sowohl visuell stark als auch lebendig und warm sind.
Im Moment arbeite ich besonders gern mit Holz, Rinde, getrockneten Zweigen, Heu und Schilf - natürliche Elemente, die ich oft mit Draht kombiniere, um ihnen Struktur und Freiheit zu verleihen. Blumen der Saison, die ich aus der Region beziehe, sind meine erste Wahl. Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur ein Trend, sondern auch eine Verantwortung. Ich recycle, reduziere Abfall und nehme die Herausforderung an, ohne Schaden zu gestalten. Floristen haben die Pflicht, im Einklang mit der Natur zu arbeiten.
Der Gewinn des nationalen kroatischen Floristenpokals 2024 war ein entscheidender Moment - eine Anerkennung für jahrelanges Engagement. Ich schätze auch die Workshops, die ich in ganz Kroatien geleitet habe, in denen wir unser Wissen geteilt haben und zu einer kleinen, aber starken Floristenfamilie zusammengewachsen sind. Und ich schätze diese Momente der lokalen Gemeinschaft sehr - Urlaubsdekorationen, Kollaborationen, bei denen Blumen die Menschen still und aufrichtig verbinden.
Die Weltmeisterschaft in Den Haag ist sowohl eine Ehre als auch eine Verantwortung. Ich stehe nicht nur für mich selbst, sondern repräsentiere die kroatische Floristik. Ich möchte der Welt zeigen, dass wir etwas zu sagen haben: Emotionen, Können und einen einzigartigen Stil, der in der Tradition verwurzelt, aber offen für die Welt ist. Ich möchte als die erste kroatische Floristin in die Geschichte eingehen, die diese globale Bühne betritt und alles gibt, um der Welt unsere florale Stimme zu geben.
Meine Stärke wird nicht in der Extravaganz liegen, sondern in der Ehrlichkeit. Präzision, Geschichtenerzählen und emotionale Wahrheit - das ist es, was mich ausmacht. Ich werde nicht so tun, als wäre ich jemand anderes. Ich werde dem treu bleiben, was ich bin. Das ist es, was ich nach Den Haag mitbringe.'