Teilnehmer World Cup Floral Art 2025 bekannt

Vom 28. bis 31. August wird das World Forum in Den Haag Schauplatz des World Cup Floral Art 2025 sein. Die 24 besten Blumenkünstler der Welt werden in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb gegeneinander antreten. Die vollständige Liste der Teilnehmer wurde jetzt bekannt gegeben. Die Niederlande werden durch Franka Roenhorst vertreten sein.

435 Jahre Hortus botanicus Leiden und die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden

Am 2. Mai erscheint bei KNNV Publishers das Buch Van hortus & tulp, eine reich illustrierte Publikation über 435 Jahre Hortus botanicus Leiden und die Rolle der Tulpe in der niederländischen Pflanzenkultur. Das Buch wurde vom Hortus selbst geschrieben und bietet eine Kombination aus historischer Tiefe, botanischem Wissen und visueller Inspiration.

IFTF 2025: Treffen des internationalen Blumenzuchtsektors in Vijfhuizen

Vom 4. bis 6. November 2025 findet auf der Expo Greater Amsterdam in Vijfhuizen die Internationale Fachmesse für Blumenzucht (IFTF) statt. Die Messe wird internationale Akteure aus dem Blumenzuchtsektor in einer Zeit geopolitischer Verschiebungen und wirtschaftlicher Unsicherheit zusammenbringen.

Schulung 'Displacement' von Pauline Arkesteijn an der Floral Academy

Am 30. April veranstaltet Pauline Arkesteijn in der Floral Academy in Ede eine eintägige Schulung mit dem Thema "Displacement" - eine moderne Designtechnik, bei der Materialien bewusst außerhalb ihres traditionellen Kontextes platziert werden. Diese Technik führt zu dynamischen Kompositionen, in denen Kontraste und überraschende Elemente im Mittelpunkt stehen.

Verbraucher erwarten vom Zierpflanzensektor konkrete Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Der Blumenzuchtsektor sieht sich mit einem kritischeren Verbraucher konfrontiert, der klare Erwartungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringt. Dies geht aus einer Studie des Flower Council Holland und des Marktforschungsinstituts Kantar hervor, die während des Webinars Consumer & Sustainability am 15. April vorgestellt wurde.

Exklusive 2-tägige Meisterkurse mit Gregor Lersch

In diesem Frühjahr bietet das Boerma Institut eine besondere Gelegenheit: zwei intensive Meisterkurse unter der Leitung von Meisterflorist Gregor Lersch. Beide Programme richten sich an Floristen, die ihr Fachwissen vertiefen und ihre Technik verfeinern möchten.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!