Bestattungswesen kann auch sehr farbenfroh sein.

Die Floristin Mélodie Mahin vom Blumengeschäft La Mélodie des Fleurs in Libin, Belgien, erhielt ihre Ausbildung am Institut Horticole de Gembloux, sie nahm am Ausbildungsprojekt Fleur Talent! mit zehn jungen Floristen teil und nimmt regelmäßig an Wettbewerben in Alden Biesen und Beloeil teil. Sie dekoriert auch Hochzeiten und Feste und ist bekannt für ihre Workshops und Kinderfeste.
Neben den täglichen farbenfrohen Arrangements für ihre Kunden im Blumenladen nehmen auch Abschiedsgestecke einen wichtigen Platz in Mélodies Arbeit ein. Ein persönlicher Abschied ist die Geburt einer schönen Erinnerung. Deshalb helfe ich gerne, den Abschied so schön wie möglich zu gestalten.
Das kann ein Gesteck in sehr neutralen Farben sein, weiß und grün, und mit klassischen Trauerblumen wie Chrysanthemen. Aber Trauergestecke können und dürfen auch sehr bunt sein. Auch was die Form angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Blumenkissen ist nach wie vor ein Klassiker, aber ich wähle auch gerne andere Formen oder eine Kombination aus verschiedenen kleinen Kreationen".
Es gibt so viel mehr als traditionelle Dekorationen".

Für die Blumendesignerin Chantal Post ist die Gestaltung einer Beerdigung eine sehr persönliche Hommage an den Verstorbenen. Die Wahl der Blumen ist oft mit dem Charakter des Verstorbenen verbunden. Ein Gespräch mit der Familie sorgt dafür, dass man die Besonderheiten des Verstorbenen, seine Empfindlichkeiten und seine Lieblingsblumen kennenlernt.
Es ist eine Herausforderung, eine mehr oder weniger bekannte Symbolik zu verwenden. Dies ermöglicht es den Floristen, ihren Grabgestecken mehr Tiefe zu verleihen. Ein Zylinder zum Beispiel ist an beiden Enden offen, weshalb diese Form die Kommunikation zwischen zwei Welten symbolisiert: der physischen und der geistigen Welt.
In diesem Beitrag wollte ich vor allem verschiedene Techniken und unterschiedliche Formen der Sargdekoration zeigen. Es ist so viel mehr möglich als traditionelle Dekorationen. Ich habe zum Beispiel Kaffeefilter aus Papier verwendet, um eine Struktur zu schaffen, die den Eindruck eines weichen Kissens vermittelt. Das schafft eine Menge Möglichkeiten. Außerdem hat die Papierstruktur eine eigene voluminöse Wirkung, so dass man relativ wenige Blumen braucht, um ein großes Arrangement zu schaffen.
Verabschiedung mit Blumen: die neuesten Trends

Mit Abschiedsblumenarrangements können Floristen bei einer Beerdigung einen erheblichen Mehrwert schaffen. Auf Initiative von VBW, Smithers-Oasis und Groothandelscentrum Plantion fand am 5. März in Ede das Funeral Event statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen verschiedene neue Trends in der Bestattungswelt. So sind beispielsweise Naturbestattungen auf dem Vormarsch, Särge ersetzen zunehmend die traditionellen Särge und die Nachfrage nach Urnenschmuck steigt.
Gold für estnische Rauchsaunen und Schwarzbrot

Nicht weniger als 16 Blumendesigner aus der ganzen Welt reisten auf Einladung der Organisatoren vom 3. bis 5. August nach Singapur, um am Wettbewerb "Floral Windows to the World Championship" (FWWC) teilzunehmen, der Teil des Singapore Garden Festival ist. Nach einer sechsjährigen Pause kehrte die FWWC in diesem Jahr in einem neu gestalteten Live-Format zurück.
Der Herbst ist voller Bewunderung und Wunder.

Die Blumendesignerin Willy Pardijs von Vrij Geschikt liebt jede Jahreszeit, aber der Herbst ist ihr am liebsten, wenn es um die vielen schönen Materialien geht, mit denen sie arbeiten kann. Sie arbeitet vom ländlichen Wichmond in der Region Achterhoek aus. Wenn man sich im Spätsommer und Herbst genau umschaut, sieht man so viele schöne Materialien in der Natur, dass es manchmal sogar schwierig ist, sich zu entscheiden, was man verwenden soll.
Der Herbst hat auch etwas Magisches an sich, der frühe Morgen, wenn sich der Nebel langsam lichtet und das schöne warme Herbstlicht langsam zum Vorschein kommt und die schönen Farben der Natur zeigt.
Ich lasse mich hauptsächlich von der Natur inspirieren und arbeite ansonsten gerne aus dem Gefühl heraus, nicht aus dem Denken, sondern aus dem Tun. Die Natur löst Bewunderung und Staunen aus. Die Blätter an den Bäumen nehmen die schönsten Farben an und Blumen und Pflanzen entwickeln oft die schönsten Früchte und Samenschoten.
Als Florist möchte ich unser Handwerk in Szene setzen.

Wenn der Blumendesigner Johannes de Boer an den Herbst denkt, denkt er sofort an Pilze. Und er lässt seinen Worten Taten folgen, indem er die besondere Form des Pilzhutes als Ausgangspunkt für ein Arrangement nimmt.
Was die Materialien betrifft, so bietet der Herbst natürlich eine reiche Auswahl. Zweige, Beeren und Gräser, mit denen man so schön arbeiten kann! Die Grundtöne passen sehr gut zu uns, aber auch die warmen Herbstfarben sind sehr beliebt.
Im Herbst erleben wir oft, dass unsere Kunden ihr Zuhause wieder gemütlich machen wollen. Nachdem sie im Sommer hauptsächlich im Freien gelebt haben, wollen sie wieder nach drinnen gehen. Blumen und Pflanzen schaffen dann viel Atmosphäre. In unserem Geschäft verkaufen wir vor allem viele Sträuße, die möglichst natürlich sind. Feldblumensträuße sind am beliebtesten.'
Als Florist zeige ich gerne unser Handwerk, deshalb mache ich viele Sockel und Rahmen selbst. Die Kunden wissen das sehr zu schätzen und kommen immer wieder darauf zurück. Es ist auch ideal für Abonnements, weil man die Sockel wiederverwenden und jedes Mal mit einer anderen Anwendung wechseln kann.