Trocken oder lebendig

Die ungewöhnliche Basis dieses Brautstraußes ist aus getrockneten und stabilisierten Materialien gefertigt. Braune Rinde wurde auf eine Styropor-Halbkugel geklebt; eine Juteschnur dient als Griff. Der auf die Halbkugel geklebte Oasis-Ring ist mit stabilisiertem hellem Eukalyptus und getrockneten Lagurus-Federn gefüllt. Als nächstes werden die lebenden Materialien eingearbeitet: Sprühchrysanthemen 'Ellison Salmon' bedecken den leeren Blumenschaum. Ranunkeln 'Manuela' und Sprührosen 'Keijsers Coral' und Rosa 'Salty Caramel' sorgen für trendige Farbe. Außerdem ist gebleichter Tee (Dipsacus) eingearbeitet, sowie getrocknetes Papaver, Cymbidium 'Balou' und Dianthus 'Caramello'. Die Chrysantheme 'Kalimba Salmon' ist an einer Seite platziert und sorgt für Farbe.

Ein Hauch von Magie

Die Basis dieses zauberhaften Brautstraußes ist eine Halbkugel aus Styropor, die mit getrockneten Lotosblättern überzogen ist. Der Griff besteht aus Bambusstäben, die in die Kugel gesteckt werden. Ein Oasis Bio-Ring wird in die Kugel geklebt und mit Spray-Chrysanthemen 'Ellison Salmon' gefüllt. Die Protea 'Grandicolor' verleiht dem Strauß Höhe. Andere Materialien: Fagus, stabilisierte Buchenblätter, Eukalyptus in Braun-/Orangetönen, Chrysantheme 'Pip Salmon', Ranunkel 'Manuela', Cymbidium 'Going West', Sprührose 'Keijsers Coral', Rosa 'Kahala'. Für einen verspielten Touch wurde Aluminiumdraht mit Bindedraht um die Kreation gewickelt.

Kupferkranz

Für die Feierlichkeiten zum Jahresende sind warme Kupferfarben und Naturtöne eine ideale Farbkombination. Die Basis dieses Kranzes ist ein Oasis-Ring (Ø 42 cm). Dieser Kranz enthält verschiedene trocknende Materialien wie Pampasgras (Cortaderia selloana), gebleichtes Ruscus, Grevillia 'Gold' Blatt, getrocknetes Helichrysum und Pinus-Kiefernzapfen. Der bronzefarbene Cymbidium ist das Tüpfelchen auf dem "i".

Ein Hauch von Blau

Vogelsamen werden auf einen Oasis Black Biolit-Pflanzring geklebt. Dazu wurde der Kranz zunächst mit Papier und Klebeband ausgekleidet. Schlehdornzweige (Prunus spinosa) verleihen dem Kranz eine große Ausstrahlung. Die blauen Beeren werden durch blau gefrostete Kugeln ergänzt. Der Kranz wird mit einem Oasis Bio Ring gefüllt, in den Cedruszweige gesteckt werden. Die kupferfarbenen Cymbidium (in Wasserschläuchen) passen zu den Samen auf dem Kranz. Das ungewöhnliche orangefarbene Zedernpulver (Scadoxus) und die Zygopetalum- und Dendrobium-Orchideen sorgen für Farbe, unterstreichen aber auch den exotischen Aspekt des Kranzes. Ein Paar Cedrus-Kiefernzapfen verbindet den Samenkranz mit den Schlehdornzweigen.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!