Eingekreist

Mit schwarzem Wickeldraht werden die Tannenzapfen aneinander befestigt, indem zwei Kränze umeinander gelegt werden. So entstehen zwei Reihen von Tannenzapfen. In die innere Reihe wurde ein Eisenring eingearbeitet, um ihr mehr Festigkeit zu verleihen. Anschließend wurde das Ganze auf einen Rahmen aus schwarzen Zapfen gesetzt: die Grundlage für einen handgebundenen Strauß. Der Strauß besteht aus Blumen in schönen Lila-, Braun- und Lachstönen: Clematis (einschließlich C. Amazing Kibo), Helleborus, Chrysanthemen, Scabiosa, Zantedeschia, Lisianthus, Echeveria-Sukkulenten und Kalanchoe beharensis-Laub.
Abgeschwächt

Ein 5 mm dicker Aluminiumdraht wurde auf eine Holzunterlage gelegt. Darauf wurde 2 mm Aluminiumdraht gelegt und mit der Quetschtechnik grob in eine Weihnachtsbaumform geknetet. Um diesen herum wurden geschnittene Stücke der Calocephalus-Pflanze oder des Silberstrauchs mit Silberdraht umwickelt. Die Pflanzen sind super trocken, was dieses Bäumchen auch sehr langlebig macht! Zwei schöne Kalanchoe-Blätter vervollständigen den Look - hier gilt die Kunst des Weglassens.