Strahlend

Ein Bild für den Muttertag! Die Basis dieses Rahmensträußchens besteht aus Draht und wird von einem Kranz aus hölzernen Kaffeerührstäbchen gekrönt, die mit Smithers Oasis Papierdraht befestigt sind. Die Farbe ist neutral und sehr natürlich, so dass Sie alle Möglichkeiten in Bezug auf die Blumenfarben haben. Wir haben eine schöne Mischung aus japanischem Allium, Chrysanthemen, Phalaenopsis, Clematisblüten und -flusen, Scabiosa-Samenschoten und Jasminranken gewählt.
Kuschelig

Ein mit Filz überzogenes Styroporherz wurde bemalt, um die leuchtende Farbe abzumildern. Die Pfeifenreiniger - ebenfalls weich und kuschelig - wurden mit einer Hühnerdrahttechnik auf einen Drahtrahmen gesetzt und um das Herz herum geformt.
Die verschiedenen hübschen Nelken fügen sich farblich und von der Struktur her gut in diesen Strauß ein und wirken auch zwischen und unter den Pfeifenputzern sehr gut. Auch Scabiosa-Blüten und -Zwiebeln werden verwendet, ebenso wie die rosafarbenen Hochblätter von Vriesea - schöne Sorten für kompakte Sträuße. Die beiden Phalaenopsis-Blüten sind in Röhren, sie passen farblich perfekt zusammen und runden das Ganze schön ab.
Abgeschwächt

Für diesen Muttertagsstrauß in schönen Brauntönen werden 5 mm dicke Aluminiumdrähte mit Metallwolle umwickelt, dazwischen liegt ein braunes Stoffherz. Eine schöne Symbolik: Das Herz wird mit einem Faden durchbohrt und die übrigen Fäden 'wachsen' um es herum, ebenso wie die Blumen, die sich durch die Fäden weben. Sanguisorba, Talinum 'Long John', Cambria-Orchidee, Phalaenopsis, Gloriosa, Japanese Allium, Scabiosa, wunderschöne braune Nelken und herrlich duftende Polianthes tuberosa sind hier eingearbeitet.
Marvel

Es ist faszinierend, wie ein Ei aufbricht und neues Leben daraus entsteht. Diese Kreation symbolisiert dieses Wunder. Die Basis ist eine halbe Kugel aus Polystyrolschaum, auf die zunächst ein zentrales (Enten-)Ei gelegt wird. Die Wachteleier werden dann um dieses Ei herum geklebt. Das Styropor dient als Form und wird nach dem Verkleben entfernt. Ein Stück Oasis Bio-Blumenschaum wird auf eine Schale gelegt - die Halbkugel mit den Wachteleiern wird darauf platziert. Anschließend werden verschiedene Frühlingsblumen in den Blumenschaum gesteckt. Verwendete Blumen: Clematis, Muscari, Scabiosa, Delphinium, Achillea und Limonium.
Blütennester

Im Frühling bauen die Vögel ihre Nester. Dazu wählen sie sehr sorgfältig alle Materialien aus, die sie verwenden, um ein schön strukturiertes Nest zu bauen. Für die Basis dieses Fächerstraußes wird eine Struktur aus Schürhakenfäden hergestellt, die mit braunem Blumenband und dekorativen Goldfäden umwickelt sind. Die Blüten von Dianthus, Ranunkel, Mentha, Clematis und Scabiosa wurden durch die Struktur gesteckt und dann mit Maisgarbe gebunden. Ein schöner frühlingshafter Akzent sind die mit Draht gebundenen und mit einer Rose gefüllten Eierschalen, die wie Blumennester zwischen die Blumen gesteckt werden.
Gewachsen

Die u-förmig gebogenen Salix-Zweige sind mit 1,8 mm starkem geflochtenem Draht befestigt. Eine raffinierte Auswahl von Blumen wurde in verschiedenen Höhen in diesem Rahmen platziert und Maisgarbe gebunden: Chaenomeles, Nerine, Gloriosa superba 'Simba Fifty Shades', Ranunculus 'Butterfly', Scabiosa 'Bon Bon Scoop French Vanilla', Talinum 'Long John', Tulipa jonquieres, Panicum 'Heavy Metal' und Limonium 'China White'.