Grüne Branchentrends 2026: Wie der Zeitgeist das Verbraucherverhalten beeinflusst

Die Welt verändert sich schnell und wird immer komplexer. Das bringt Unsicherheit mit sich und veranlasst die Verbraucher, nach Orientierung zu suchen. In den Groenbranche Trends 2026, die von Flower Council Holland, iBulb, INretail, Tuinbranche Nederland und Bureau Nijman + Van Haaster entwickelt wurden, sehen wir, wie sich dieser Zeitgeist in vier Verbrauchertrends niederschlägt, die den Blumenzuchtsektor beeinflussen.
Unerwartete Begegnung: Eine surreale Wendung bei Blumen und Pflanzen

Die Welt um uns herum ist zunehmend dynamisch und unvorhersehbar. Dies spiegelt sich in dem Trend Unexpected Encounter wider, bei dem Kontraste, Verfremdung und Experimente die Hauptrolle spielen. In dieser Stilrichtung sehen wir gewagte Kombinationen, die Spannung und Staunen hervorrufen.
Orbit Revive: Retrofuturismus in Blumen und Pflanzen

Technologischer Fortschritt und Nostalgie vereinen sich im Trend Orbit Revive. Während wir uns auf eine Zukunft mit künstlicher Intelligenz und Raumfahrt vorbereiten, erinnern wir uns gleichzeitig an ikonische Designs aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Das Ergebnis ist ein Stil, bei dem sich Vintage und Futurismus gegenseitig verstärken.
Intriguing Decor: Die Kraft von Wärme und Farbe in der Blumenzucht

Während die Welt immer härter und distanzierter zu werden scheint, wächst das Bedürfnis nach Wärme, Sanftheit und Verbundenheit. Intriguing Decor antwortet auf dieses Bedürfnis, indem es einen Stil kreiert, der sich auf farbenfroh, gemütlich und einladend konzentriert.
Nostalgic Lens: Zurück zu Handwerk und Romantik

In einer Zeit, in der Technologie und Globalisierung unser Leben dominieren, wächst das Bedürfnis nach Nostalgie und Handwerk. Nostalgic Lens knüpft an die traditionelle Ästhetik an und bietet eine frische, romantische Interpretation der ländlichen Häuslichkeit.
Grüne Industrie Trends 2026

Flower Council Holland hat die Groenbranche Trends 2026 in Zusammenarbeit mit Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und Bureau Nijman + Van Haaster entwickelt. Diese Trends entsprechen dem aktuellen Zeitgeist, in dem Unsicherheit und technologische Entwicklungen, wie z.B. künstliche Intelligenz, eine immer größere Rolle spielen. Während einer Wissenssession am 18. März im World Horti Center wurden die Trends vor über 150 Interessierten vorgestellt.