Jede Kreation erzählt eine einzigartige Geschichte".

Claudia Tararache nimmt 2021 im Rahmen eines Praktikums bei Hanneke Frankema in den Niederlanden an einem Online-Wettbewerb teil und trägt ein geblümtes Kleid. Sie erregt sofort unsere Aufmerksamkeit. Ein Jahr später gewinnt sie einen weiteren Preis bei Fleuramour in Alden Biesen mit einem besonderen Brautstrauß.

Heutige Zeit

Im Hintergrund, einem Stück Holzbalken (Holzreste), wurden einige goldfarbene farnartige Metallblätter in einem regelmäßigen Rhythmus platziert: sehr eng und gerade nach oben. Im Gegensatz dazu wurden die Blumen organisch platziert, um einen schönen Kontrast zwischen den beiden Elementen zu schaffen. Das Arrangement symbolisiert die heutige Zeit, in der die goldenen Farne die Menschen und die Blumen die umgebende Natur darstellen. Sehr unterschiedlich und doch nicht gegensätzlich, bilden sie ein schönes Ganzes.

Zurück zur Natur

Ein wunderschönes robustes Schiefergefäß ist mit Oasis Terra Brick gefüllt. Darin befinden sich viele verschiedene ungewöhnliche Blumensorten, die so platziert sind, wie sie natürlich aus der Erde wachsen. Eine schöne Mischung aus französischen Tulpen, Orchideen, Cambria, Ludisia, Cornus, Talinum 'Long John', Osmunda Farnkraut, Ranunkeln und Nerine wurde hier eingearbeitet. Alle Materialien sind biologisch abbaubar und können der Natur zurückgegeben werden.

Wunderschön zerbrechlich

Ein vollständig abbaubares Arrangement mit schönen Wasserträgern in einem schönen Modell. Die Wasserträger haben an der Unterseite eine Öffnung, in die genau ein Tonkin-Stäbchen passt. Die Tonkinstäbchen werden dann in gebohrte Löcher in einer schönen Holzscheibe gesteckt. In die Wasserträger werden schöne zarte Blumen mit dünnen Stielen eingearbeitet. Schneidet man die Röhren kürzer, wird die Öffnung breiter und es passen auch dickere Stiele hinein. Talinum 'Long John', Clematis, Cambria-Orchidee und eine hübsche violette Gloriosa werden so eingesetzt, wie sie in der Natur wachsen.

Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen

Die Basis dieses zierlichen Blumenensembles ist ein brauner Bio Cake Dummy von Smithers-Oasis, der mehrfach in Kerzenwachs getaucht wurde. Dadurch wird er wasserfest - und Sie können diesen Sockel auch als solchen verwenden. Die Blumen werden vegetativ in den Blumenschaum gesteckt. Die braune Variante kann sichtbar bleiben und kommt daher mit weniger Blumen aus. Die Platzierung der Blumen und Materialien ist sehr präzise: Alle Blumen müssen ihren eigenen Platz haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Blumen beim ersten Mal richtig stecken, damit keine Löcher im Blumenschaum entstehen.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!