Wiederverwendung zur Wiederverwendung".

Die Blumendesignerin Hanneke Frankema ist immer auf der Suche nach Substraten. So fand sie zum Beispiel eine Reihe schöner Holztische, von denen sie einen sofort für diese Ausgabe einsetzen konnte. Die Augen offen halten, sage ich immer. Wir hatten zum Beispiel Holzreste von einem Treppenbauer aufgekauft, und was war darunter im Big Bag? Lauter schöne zylindrische Hartholzstücke in verschiedenen Größen. Ich habe sie in eine schöne Schale gelegt und die Blumen dazwischen eingearbeitet. Abfälle können auf diese Weise wunderbar wiederverwendet werden.
Ich verwende auch regelmäßig (übrig gebliebene) Holzbretter und -balken als Trägermaterial. So fand zum Beispiel ein Stück Balken, das vom Bau meines Klassenzimmers neben unserem Haus übrig geblieben war, seinen Weg in ein Arrangement, wo es als Substrat verwendet wurde. Was also normalerweise weggeworfen würde, konnte nun sehr schön für ein Arrangement verwendet werden.'
Auch alte Materialien bekommen regelmäßig ein zweites Leben. Als Basis für ein feines Herz habe ich zum Beispiel getrocknete Craspedia verwendet - die werfe ich also nie weg! Man kann daraus schöne getrocknete und damit langlebige Sockel oder Objekte herstellen. Auch die Sockel selbst lassen sich oft mehrmals mit anderen und/oder frischen Materialien neu anfertigen. Kurzum: Wiederverwenden zum Wiederverwenden!
Die Natur, natürlich!

Für das Sonderthema Nature, naturally! sind vegetative Blumenkreationen, wie sie in der Natur wachsen, der Ausgangspunkt. Auch die Transparenz spielt eine große Rolle. Die Arrangements werden so weit wie möglich mit nachhaltigen Techniken und verantwortungsvollen Materialien hergestellt.
Überschwänglich

Die Basis des Sockels ist ein vorgefertigter Zylinder aus Ästen. Die Äste sind mit Nägeln befestigt, so dass man den Zylinder zu einer "Schale" aufklappen kann. Für die Erweiterung der Basisschale wurden abgeschnittene Zweige aus dem Garten verwendet. Darin sind viele Röhren mit Draht befestigt und Ranken der Pflanze Ceropegia sandersonii eingearbeitet. Diese superstarke Ranke bleibt monatelang ohne Wasser schön. Durch die Zweige und Ranken sind bunte französische Tulpen und Gloriosa geflochten. Als zusätzliches Detail wurden mehrere Stängel von Talinum 'Long John' eingearbeitet.
Frühling Liebe

Die Basis dieses zarten, süßen Herzens besteht aus getrockneten Craspedia, deren Stängel mit Draht herzförmig zusammengebunden und mit frischen Blumen gemischt sind. Ein schönes Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit, als Ringkissen oder als Trauerschmuck.
Auf einen Blick

Ein Arrangement, das auf einem Sockel aus Rohren aufgebaut ist. Die Rohre sind durch Gummiringe verbunden und können in alle möglichen Formen gedreht werden. Eine vielseitige Oberfläche, die sehr oft wiederverwendet werden kann, nützlich für Abonnements. Talinum 'Long John' wurde zuerst in die Röhren gesteckt. Durch sie werden die anderen Frühlingsblumen geflochten. Einfachheit mit großer Wirkung.
Klassisches Stillleben

Dieser schöne Strauß im Stil von Stillleben aus alten Gemälden eignet sich für viele verschiedene schöne Blumensorten und -farben. Sicherlich nicht das einfachste Blumenarrangement. Um französische Tulpen und Ranunkeln mit Bromelien- und Orchideenarten zu mischen, braucht jeder Stiel seinen eigenen Platz. Außerdem ist die Platzierung und auch die Wahl der Arten nebeneinander sehr genau. Aber das Ergebnis ist die Mühe mehr als wert!