Hölzerne Zylinder

In diese Keramikschale sind verschiedene Größen von Holzzylindern eingelassen - Holzreste von einem Treppenbauer. Zwischen den Zylindern sind viele Glasröhren in verschiedenen Größen eingeklemmt - auf diese Weise kann man den Sockel unendlich oft wiederverwenden. Die Röhrchen enthalten viele besondere Arten, wie z.B. schöne Farnlocken, verschiedene Orchideen, Ranunkeln, Ludisia, Clematis, Gloriosa, Talinum 'Long John' und schöne, sehr dunkle Anthurien.
Frühling

Für uns kann der Frühling nicht früh genug beginnen. Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen werden sofort die Weichen gestellt. Platz und Licht sind gefragt. Die ersten blühenden Zweige, Schneeglöckchen, Helleborus-Blüten und blaue Weintrauben: Lassen Sie sie kommen, wir wissen, was wir mit ihnen tun müssen.
Stimmungsvolle Lichter

In einem Geschäft kann man die Sockel nicht immer selbst herstellen. Diese Teelichthalter bilden bereits
einen schönen Rahmen. Um ihnen ein etwas anderes Aussehen zu verleihen, werden einige goldfarbene
Aluminiumdrähte, einige mit goldenem Bouillondraht umwickelt. Das ist dekorativ, aber
ist dekorativ, bietet aber auch technisch die Möglichkeit, Röhren und Kugeln am Sockel zu befestigen. Einige
schöne biegsame Mini-Südwindlilien und Tillandsia-Blätter "wachsen" schön durch die Drähte.
Weihnachtskränze

Als Basis für die Weihnachtskränze wurden Styroporkränze
verwendet. In sie wurden zunächst Löcher gebohrt
in die Kunststoffrohre gesteckt wurden. Dann schmolz
geschmolzenes Kerzenwachs. Die Materialien
wurden auf silbernen Aluminiumdraht geklebt oder aufgelegt
die durch das Kerzenwachs in den Polystyrolschaum
gesteckt wurden. Im Inneren der Röhren befinden sich Rosen,
Orchideen, Tillandsia, Schneebeeren und
Alocasia-Blätter eingelegt.
Natürliche Kränze

Für die Basis jedes dieser Kränze wurde ein Styroporring verwendet
verwendet, auf den mit Heißkleber präparierte Blätter
geklebt wurden. Um das Blatt herum wurde eine Lage Bouillondraht
Draht - sie sorgt auch dafür, dass das Blatt schön
schön in seiner Form bleibt. Alle Materialien werden mit Heißkleber geklebt
geklebt, auch einige Weihnachtskugeln, die auf dem Kopf stehen
damit sie auch als Wasserträger für Gloriosa dienen können
und einige kleine Phalaenopsis- und Nerine-Blüten.
Goldene Tropfen

Diese goldenen Tropfen können
als alternative Weihnachtsbäume aber auch als
Objekte auch sehr schön. Die schönen Sockel
sind aus 5 mm dickem goldfarbenem
Aluminiumdraht, umwickelt mit goldfarbenem
Bouillondraht umwickelt und können viele Male neu
konfektioniert werden. Goldfarbene
Ginkgoblätter und -kugeln sind verwendet worden.
Gloriosa und
Bromelienblüten eingearbeitet.