Lustig und luxuriös

Niedliche Vasen zum Verschenken verkaufen sich gut! Diese luxuriösen Arrangements werden mit einer (wiederverwendbaren) Holzblume als Basis hergestellt. Zwischen den Blütenblättern sind mehrere Aluminiumdrähte angebracht, die nicht nur eine dekorative, sondern auch eine technische Funktion haben: Sie halten alle Blumen dort, wo man sie haben möchte. Die verwendeten Blumen sind Ornithogalum, Nerine, Snowberry und Phalaenopsis.

Eine goldene Kante

Die Basis dieses Rahmenstraußes bilden zwei Kränze, die mit goldenen Olivenblättern aneinander befestigt sind. Durch Aufstecken auf Draht entstand ein Henkel; eine schnelle Möglichkeit, einen schönen Rahmen für diesen Muttertagsstrauß zu gestalten.
Es wurden viele verschiedene Materialien verwendet, von denen viele auch schöne Varianten in Tuben sind - das gibt viele Möglichkeiten für die Werkstattarbeit. Verwendet werden hier: Craspedia, Gloriosa, Clematis-Flaum, Phalaenopsis, Passiflora-Ranken, Rosen, Guzmania und schönes Alocasia-Laub.

Perlenkette

Eine große Anzahl ölfarbener Perlen wurde auf 1 mm goldfarbenem Aluminiumdraht gefasst und zu einem "Baum" in eleganter Fächerform zusammengefügt. Alle verarbeiteten pastellfarbenen Blüten sind aufgeklebt: Gloriosa 'Fifty Shades', Polianthes tuberosa, Hyazinthen-Nägel, Clematis, Ranunkeln, Jasmin-Ranken und Orchideen.

Wirksam

Auf einer Bambusplatte mit einem goldenen Drahtstiel darunter sind die losen Ährchen von Chasmanthium wahllos in die Mischung gesteckt. Ein schöner Effekt, der auch schön trocknet Zwei sehr hübsche lila-braune Gloriosa-Blüten - mehr braucht dieses Arrangement nicht.

Stahlgras

Die Arbeit mit Stahlgras ist arbeitsintensiv, aber das Ergebnis ist etwas ganz Besonderes und es trocknet sehr gut - so kann das getrocknete Objekt nach der Hochzeit lange aufbewahrt werden. Das Stahlgras wird mit einer Flecht- und Webtechnik um eine Basis aus Draht verarbeitet. An den Enden wird eine schöne Umwicklung mit kupferfarbenem Bouillondraht hergestellt. Zwei schöne Gloriosa-Blüten vervollständigen es.

Leistungsstarke

Eine tolle Blume, mit der man arbeiten kann, ist die Craspedia, die auch schön trocknet. Für das Endergebnis ist es jedoch wichtig, Kugeln von gleicher Größe zu finden. Sie sind einzeln an einem 1,6-mm-Draht befestigt und verlaufen schön von dünn nach dick zur Craspedia-Knolle hin. Die Stängel sind jeweils an einem drahtumwickelten Goldring befestigt - jeweils mit dem gleichen Abstand zwischen den Drähten. Zu dieser kraftvollen Form wurden nicht viele zusätzliche Blumen und Materialien hinzugefügt: eine schöne Ceropegia sandersonii-Ranke, Tillandsia dyeriana-Blüten, Gloriosa und mehrere Orchideen.

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!