Stahlgras

Die Arbeit mit Stahlgras ist arbeitsintensiv, aber das Ergebnis ist etwas ganz Besonderes und es trocknet sehr gut - so kann das getrocknete Objekt nach der Hochzeit lange aufbewahrt werden. Das Stahlgras wird mit einer Flecht- und Webtechnik um eine Basis aus Draht verarbeitet. An den Enden wird eine schöne Umwicklung mit kupferfarbenem Bouillondraht hergestellt. Zwei schöne Gloriosa-Blüten machen
es komplett.
Boho hat das verspielte Hippie-Flair der siebziger Jahre mit einem gewissen Schick.

Die belgische Floral Designerin Chantal Post hat in Vught den Master in Floral Design gemacht. Als Präsidentin des belgischen Floristenverbands Be-Florist setzt sie sich seit 2021 für die Förderung des schönen Berufs der Floristik und die Unterstützung der Floristen ein.
Der moderne Bohème-Stil, den man häufig auf Hochzeiten sieht, ist ein Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse. Bohemian- oder Boho-Mode ist ein zeitloser und stilvoller Look, der perfekt für alle ist, die schick und lässig aussehen wollen. Auch Accessoires, die oft aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Muscheln bestehen, spielen eine wichtige Rolle. Der freigeistige Stil kombiniert verschiedene Texturen und leuchtende Farben zu einem eklektischen, aber stimmigen Look.
Ein typischer Boho-Brautstrauß hat einen natürlichen Look - er verbindet das verspielte, lässige Hippie-Flair der Siebzigerjahre mit einem gewissen Chic. Auch die Wasserfallform ist typisch für einen Boho-Brautstrauß - vor allem, wenn er mit besonderen Naturmaterialien oder verschiedenen Texturen realisiert wird.
In die Brautarbeit kann ich meine Leidenschaft stecken".

Für den Blumendesigner Max van de Sluis ist eine der wichtigsten Eigenschaften der Brautfloristik, dass sie vor allem persönlich ist. Meiner Erfahrung nach muss der Strauß perfekt zur Braut und ihrer Person oder zumindest zu der Persönlichkeit, die sie zum Ausdruck bringen möchte, passen. Das macht das Entwerfen eines Brautstraußes auch immer zu einer schönen Herausforderung. Unser Beruf ist sehr facettenreich, und innerhalb all dieser Dimensionen ist die Brautarbeit nicht nur ein wichtiger Teil, sondern auch eine Facette, an der ich sehr gerne arbeite. Hier kann ich meine Leidenschaft und meinen Enthusiasmus voll und ganz einbringen.
Außerdem ist die Arbeit mit den Materialien der jeweiligen Jahreszeit für mich immer etwas Besonderes. Es macht Spaß und ein schönes Ergebnis ergibt sich auch, wenn man eine Blume aufbaut oder nur eine Art von (Blumen-)Material verwendet - wie ich in dieser Sitzung ein paar Mal zeigen konnte.
Die Brautarbeit ist für mich nach wie vor der Favorit!

Keine Frage", sagt die Blumendesignerin Hanneke Frankema, "Brautarbeiten sind für mich nach wie vor die beliebtesten! Bei Brautarbeiten geht man die Extrameile und man kann wirklich in die Techniken eintauchen und sich um Raffinesse, Perfektion und Details bemühen. Die Brautfloristik ist fast auf jedem Foto zu sehen, so dass es keinen Raum für Fehler gibt.
Ich persönlich mag eine stark ausgeprägte Form, und um sie gut zu zeigen, klebe ich viele Blumen. Das ist übrigens eine Technik mit vielen Möglichkeiten und viel stärker, als man denkt. Viele Blumenarten halten nach dem Aufkleben noch eine Weile gut. Die zarten, zerbrechlichsten Blumenarten klebe ich am Tag selbst, aber kräftige Blumen und Grünzeug oft schon einen Tag vorher.'
Viele Floristen finden das sehr aufregend, aber probieren Sie das Kleben mit alten Blumenresten aus. So gewinnt man mehr und mehr Vertrauen und weiß besser, was man von bestimmten Blumensorten verlangen kann. Zum Verkleben verwende ich immer Smithers Oasis Kaltleim.
Das Reine mit wenigen verschiedenen Materialien erreichen".

Der Blumenkünstler Philippe Bas versucht, alles im Leben mit Leidenschaft und Hingabe zu tun. Mit neunzehn Jahren war er Profifußballer. Aber weil auch Blumen seine Aufmerksamkeit erregten, eröffnete er mit 20 Jahren sein eigenes Blumengeschäft in Hasselt (B). Der rote Faden in meiner floralen Arbeit ist der Versuch, das Reine mit wenigen verschiedenen Materialien zu erreichen - und dabei einen märchenhaften Touch hinzuzufügen.
Ähnlich verhält es sich mit den Blumenarrangements für die Braut, in denen er das Thema der böhmischen Hochzeit aufgreift. Bohemian bedeutet für mich einen sehr natürlichen Stil mit überwiegend natürlichen Materialien wie Holz, Rinde, frischen und getrockneten Gräsern, Wolle, Filz und Papier. Die Farben reichen von Orange über Braun, Bordeaux und Pastell bis hin zu Beige und Taupe.
Brautsträuße können bei einer böhmischen Hochzeit größer und voller sein als andere Brautarrangements. Mit einer schönen Mischung aus größeren Blumen wie Dahlien, Chrysanthemen, Sonnenblumen, Pfingstrosen und Protea in Kombination mit kleineren Blumen wie Stockrosen, Ranunkeln und Lisianthus.
Florale Boho-Hochzeitsparty

Sagen Sie Brautparty, Hochzeit oder Trauung und Sie stellen sich ein wunderschönes, festliches und verträumtes Bild eines stilvollen ländlichen Veranstaltungsortes vor, eine üppige grüne Umgebung und eine hervorragende Dekoration mit den schönsten Blumen und Grünpflanzen. Der Brautstrauß ist elegant, sorgfältig gearbeitet in einer
Form mit besonderen Materialien und Blumen. Es gibt so viele Möglichkeiten, nicht umsonst ist und bleibt die Gestaltung von Hochzeitsblumenarrangements ein Lieblingsthema vieler Blumendesigner.