Grüne Branchentrends 2026: Wie der Zeitgeist das Verbraucherverhalten beeinflusst

Die Welt verändert sich schnell und wird immer komplexer. Das bringt Unsicherheit mit sich und veranlasst die Verbraucher, nach Orientierung zu suchen. In den Groenbranche Trends 2026, die von Flower Council Holland, iBulb, INretail, Tuinbranche Nederland und Bureau Nijman + Van Haaster entwickelt wurden, sehen wir, wie sich dieser Zeitgeist in vier Verbrauchertrends niederschlägt, die den Blumenzuchtsektor beeinflussen.

Blumen- und Pflanzentrends 2026

Die Schlüsselfrage unserer Zeit: Verstehen wir noch, was wahr ist? Die Welt ist eine Mischung aus Fortschritt und Nostalgie, Innovation und Vertrautheit, Individualismus und Verbundenheit. Innerhalb dieses Zeitgeistes lassen sich vier Hauptstile unterscheiden, die sich in den kommenden Jahren in den Blumen- und Pflanzentrends widerspiegeln werden:

Unexpected Encounter - Ein surrealer und experimenteller Ansatz, bei dem unerwartete Farb- und Formkombinationen die Spannung noch verstärken. Kontraste und verfremdende Elemente erzeugen einen spielerischen, fast märchenhaften Effekt. (Lesen Sie hier mehr über diesen Trend).

Orbit Revive - Technologie und Nostalgie vereinen sich in einem Stil, der den Retro-Futurismus aufgreift. Getrocknete Blumen, organische Formen und Weltraumeinflüsse bilden eine neue, zeitgenössische Ästhetik. (Lesen Sie hier mehr über diesen Trend).

Faszinierendes Dekor - Wärme, Farbe und Textur spielen die Hauptrolle in einem Stil, bei dem es um Verbindung und Positivität geht. Ein faszinierender Mix aus Mustern und Materialien schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre. (Lesen Sie hier mehr über diesen Trend).

Nostalgic Lens - Die Sehnsucht nach der Vergangenheit äußert sich in einer neuen Liebe zum Handwerk, einer ländlichen Ästhetik und einem nostalgischen, fröhlichen Stil. Blumen und Pflanzen spielen hier eine zentrale Rolle für ein vertrautes und heimeliges Gefühl. (Lesen Sie hier mehr über diesen Trend).

Die Green Industry Trends 2026 zeigen, wie Verbraucher auf die Welt um sie herum reagieren und wie Blumen und Pflanzen dabei eine wichtige Rolle spielen. Möchten Sie tiefer in die Trends eintauchen? Klicken Sie auf die Links, um jeden Trend einzeln zu erkunden.

Wertentwicklungen

Verwurzelte Entscheidungen: Zurück zum Vertrauten
Wenn sich alles um uns herum verändert, wenden sich die Menschen Traditionen und dem Handwerk zu. Es gibt eine wachsende Vorliebe für Einfachheit und Vertrautheit. Dies spiegelt sich in der Nachfrage nach romantischen Sträußen, klassischen Blumenformen wie dem Biedermeier und Küchengärten mit Blumen und essbaren Pflanzen wider. Auch Pflanzen mit kleinen Blüten, die Innenräume subtil verschönern, erleben ein Comeback.

Bouncing Boundaries: Grenzen erforschen und verschieben
Das Experimentieren und die Erweiterung von Grenzen stehen im Mittelpunkt dieses Trends. Blumen und Pflanzen sollen überraschen und herausfordern, mit auffälligen Farben, gewagten Kombinationen und innovativen Anwendungen. Die Farbtherapie mit Blumen und Pflanzen sowie die Rolle des Grüns in Gesundheitsprodukten und Kosmetika bieten neue Möglichkeiten für die Branche.

Smile a While: Mehr Freundlichkeit in einer schwierigen Welt
In einer Zeit sozialer und geopolitischer Spannungen wächst das Bedürfnis nach Wärme und Positivität. Blumen und Pflanzen spielen dabei eine wichtige Rolle als Überbringer von Sanftheit und Verbundenheit. Der Trend unterstreicht die Kraft von Blumen als schenkende Momente und nachhaltige Genussmittel. Transparenz über Anbaumethoden und Nachhaltigkeit wird immer wichtiger.

Co-Volution: Technologie und Natur im Gleichgewicht
KI und Technologie verändern die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, aber der Bedarf an greifbaren, natürlichen Produkten bleibt bestehen. In der grünen Branche bedeutet dies eine Zunahme intelligenter Anwendungen wie selbstbewässernde Töpfe und Pflanzenpflege-Apps. Gleichzeitig wächst die Wertschätzung für Blumen und Pflanzen als Gegengewicht zu einer zunehmend digitalen Welt.

Weitere Artikel

screenshot-1750406439918
Gábor Nagy in der neuen Folge 'A Path to Floral Mastery'
FlowerTrials2025_Press1
Internationales Interesse bestätigt FlowerTrials als globale Spitzenveranstaltung
Hortensien schneiden
PerlaNova Breeding führt über HiBreeding ein Sortiment von Schnitt-Hortensien ein
Park Amaryllis 2024
Amaryllis erobert auch den Garten: exotische Blüten im Frühling
Blühendes Gedächtnis
Memory in Bloom: Praktischer Workshop für Trauerfloristik mit Pascal Zijlmans
Blumenbüro
Flower Council Holland wird zu Plants & Flowers Foundation Holland
KasteeltuinenArcen_Varenvallei_JoDaniëls (1)
Kasteeltuinen Arcen eröffnet den größten 'Stumpery Garden' der Niederlande
EPHEMERA+Mechanik
Online-Meisterkurs Flower Crowns von Hitomi Gilliam
Keukenhof
Keukenhof blickt auf eine glänzende Saison zurück
Bildschirmfoto 2025-05-12 um 14.44.10
Ein Weg zur floralen Meisterschaft - Claudia Tararache (Rumänien)
HannekeFrankema_2021_0390
Neue Kampagne stellt Schnitt-Hortensie in den Mittelpunkt: 'Ikonische Blume, ikonische Floristik'.
Gruppenfoto BBH Vorstand und Aufsichtsrat
Flower Council Holland führt Aufsichtsrat und überarbeitetes Governance-Modell ein
chrysanthemum justchrys chrys blüht hochzeit pastell
Inspiration und Bilder für die Hochzeitssaison von Just Chryst
_R003252
Teilnehmer World Cup Floral Art 2025 bekannt
19060-s1280x840-fwebp
435 Jahre Hortus botanicus Leiden und die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden
2024IFTF
IFTF 2025: Treffen des internationalen Blumenzuchtsektors in Vijfhuizen
Meisterklasse-Pien-Blumen-5
Schulung 'Displacement' von Pauline Arkesteijn an der Floral Academy
image webinar nachhaltigkeit
Verbraucher erwarten vom Zierpflanzensektor konkrete Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
Gregor-Lersch
Exklusive 2-tägige Meisterkurse mit Gregor Lersch
Britische-Blumen-Woche-2024-Garten-Museum-London-Debrah-J-Blumen-Fotografie-von-Rona-Wheeldon-High-Res-14
British Flowers Week 2025: Blumenkunst und britische Blumenzucht im Rampenlicht
Hortensia_ 26_scale_100_ppi_300_quality_100_embedMetadata_true_contentETag_9
Kampagne "Vitamin Hortensie" rückt Gartenhortensie in den Mittelpunkt
488467269_8962057693898372_4475990496348751417_n
Ein Weg zur floralen Meisterschaft - Karolína Žáčková (Tschechische Republik)
6b6a595544b6b1712dfd5a7f0934b9c3
WACHSEN! - Blumenshow von Hanneke Frankema während der Weltmeisterschaft der Blumenkunst
486693032_18499851676050257_5716301327971264919_n
Eröffnung des Tulpenfestes mit der Taufe der Tulpe NEMO
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!