Inhalt

DPK Floral magazine

Besonderheiten

Pook_November_2023_HannekeFrankema_0361
Glitzernde Weihnachten
Ob ausdrucksstarker Blickfang oder rustikales und dezentes Weihnachtsarrangement: Weihnachten anno 2023 glänzt! Vielleicht hat es mit dem Zeitgeist zu tun, der den Menschen das Bedürfnis nach Gemütlichkeit, einem schön gedeckten Tisch, einem warmen Zuhause spüren lässt. Ein spektakulärer Blickfang im Geschäft ist also wirklich empfehlenswert. Der weihnachtliche Zauber beginnt also schon mit ein paar Hinguckern im Blumenladen.
RM-DPK-Franka Roenhorst-03-002
Winter gefärbt

Der November markiert den Übergang vom Herbst zum Winter. Doch der Herbst lässt sich nicht so leicht abschütteln; es scheint, als würden sich die Blätter an Bäumen und Sträuchern jedes Jahr später verfärben. Doch Ende November hält der Winter tatsächlich Einzug.

Artikel

<i class='fa fa-lock' aria-hidden='true'></i> ‘Bloemsierkunst kan confectie zijn, maar ook haute-couture’
Floristik kann Konfektionsware, aber auch Haute-Couture sein.

Der dänische Florist Dan Xavier lebt in Skanderborg in der mitteljütländischen Seenplatte. Im September ist sein Geschäft Fuldt Flor in ein neues, größeres Gebäude, ebenfalls in Skanderborg, umgezogen. Mein Traum für die nahe Zukunft ist es, einfach nur mit meinem Geschäft erfolgreich zu sein.

1. Cyclamen hederifolium (Willows Nursery)
Cyclamen im Rampenlicht: Charmanter kalter Frosch

Um herauszufinden, welche Pflanzen mit wenig Energie auskommen, sollte man sich ansehen, was die Menschen zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts angebaut haben. Damals wurde alles in sehr mäßig beheizten Gewächshäusern angebaut. Eine bezaubernde Schönheit, die sofort ins Auge sticht, ist das Alpenveilchen. Wegen seines geringen Wärmebedarfs sammelt es gleich mehrere Punkte auf der Nachhaltigkeitsleiter.

oplus_32
Innovation als Weg in die Zukunft

Die Dutch Design Week (DDW) ist bekannt für ihre bahnbrechenden Konzepte und innovativen Designs. In diesem Jahr sind Floristen, ehemalige Schüler von Yuverta Bloem, groen & styling Den Bosch, Teil dieser inspirierenden Umgebung. Gemeinsam mit diesen talentierten Floristen hat die Schule die Gelegenheit ergriffen, zu zeigen, wie Innovation den Beruf des Floristen verändern kann.

Viva la Vida
Verstecken, Einfrieren, Kämpfen, Pionierarbeit
Wie man eine gute Krise nicht vergeudet" ist als Motto für den Zeitgeist 2024 gewählt worden. Die Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf diese turbulente Zeit voller Veränderungen und Krisen. Sie werden kämpfen, Schutz suchen, frieren oder Pionierarbeit leisten. Oder eine Kombination davon. Mit jedem dieser vier Wertetrends ist ein Stiltrend der Grünen Branche verbunden.
Charline Pritscaloff
Der Zauber, den ich zwischen den Mauern des Schlosses von Chaumont spüre.

In den Schlossräumen der Domaine de Chaumont-sur-Loire präsentierten eine Reihe renommierter Floristen vor Ort wunderschöne Arrangements, die von sehr klassisch bis sehr gewagt reichten. Neben den französischen Blumendesignern Frédéric Dupré, Charline Pritscaloff, Julian Paris, Dylan Decamp und Studenten der École Nationale des Fleuristes de Paris wurde auch die dänische Blumendesignerin Berit Skjøttgaard Laursen zur Teilnahme eingeladen. Wir sprachen mit ihr sowie mit Dylan Decamp und Julian Paris darüber, wie die besondere Geschichte des Schlosses stimmungsvolle Arrangements inspiriert hat.

Arrangeure in dieser Ausgabe

Franka Roenhorst

Alle Rädchen beginnen sich wieder zu drehen".

Die Floristin Franka Roenhorst übt ihre Arbeit stets mit großer Leidenschaft aus. Aus dieser Leidenschaft heraus, beteilige ich mich auch ...

Sören van Laer

Herausforderungen inspirieren mich".

Was den Buchbindermeister Sören Van Laer auszeichnet, ist seine Fähigkeit, mit vorhandenen Materialien neue Dinge auszuprobieren, ...

Moniek Vd Berghe

Die Suche nach den passenden Blumen zu den draußen gefundenen Schätzen

Moniek Vanden Berghe ist eine Autorität auf dem Gebiet der Blumenkunst. Nach einer Ausbildung in verschiedenen Kunstdisziplinen ...

Geert Pattyn

Alles an meiner Arbeit dient den Blumen".

Der Stil von Buchbindermeister Geert Pattyn lässt sich am besten als rein, einfach und natürlich beschreiben. Die Welt schöner machen ...

Hanneke Frankema

Vorausschauendes Arbeiten spart eine Menge Stress

Die Blumendesignerin Hanneke Frankema weiß besser als jeder andere, wie stressig die Vorweihnachtszeit sein kann ...

Alex Aalders

Dieses Mal müssen wir die Vorteile voll ausschöpfen".

Der Blumenhändler Alex Aalders betreibt ein Blumengeschäft in Assen. Ich bin mit einem Vater aufgewachsen, der in den 'Gärten' gearbeitet hat ...

Charlotte Bartholomé

In jede Schöpfung lege ich ein Stück von mir selbst.

Die Floristin Charlotte Bartholomé ist immer auf der Suche nach neuen Materialien, Formen, Farben und Trends. Sie ist leidenschaftlich ...

Andere Ausgaben

Formatierung 1
Formatierung 1
Formatierung 1
Formatierung 1
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!