DATENSCHUTZPOLITIK

Dies ist die Datenschutzerklärung von TPK Media & Events BV mit Sitz in Susteren, Heidestraat 149, 6114 AC (im Folgenden TPK), www.dpkfloralmagazine.com.


Anwendbarkeit

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle datenschutzsensiblen Informationen oder persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z.B. über das Kontaktformular oder Bestellungen auf unserer Website. Wir legen großen Wert auf die Privatsphäre unserer Kunden und gehen daher mit größtmöglicher Sorgfalt mit personenbezogenen Daten um und schützen sie. Wir verarbeiten Daten in Übereinstimmung mit den Bedingungen, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) festgelegt sind. TPK ist der Verantwortliche im Sinne des AVG für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass nur wir bestimmen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck und auf welche Weise. Wir sind dafür verantwortlich, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem AVG ordnungsgemäß und sorgfältig verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken sie genutzt werden.


Übersicht über die persönlichen Daten

Nachstehend finden Sie einen Überblick über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  • Vorname und Nachname
  • Geschlecht
  • Angaben zur Adresse
  • Rufnummer
  • E-Mail Adresse
  • IP-Adresse des Besuchers einer Website
  • Name des Unternehmens
  • Alle anderen relevanten Informationen

Zweck und Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a AVG ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den unten genannten Zwecken ein. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Wenn Sie uns jedoch bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen oder deren Verarbeitung nicht gestatten, können wir Sie möglicherweise nicht ordnungsgemäß bedienen.

Wenn Sie nicht ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt oder eine solche Einwilligung widerrufen haben, unterliegt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den Grundsätzen von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b, c und/oder f des AVG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann ohne Ihre Einwilligung erfolgen, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind oder werden, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von TPK erforderlich ist. Darüber hinaus können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter anderem für folgende Zwecke:

  • Abwicklung Ihrer Zahlung
  • Versendung unserer Zeitschriften
  • Versenden unseres Newsletters
  • Um Sie anrufen oder eine E-Mail senden zu können, falls dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
  • Information über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten
  • Ermöglicht die Erstellung eines Kontos
  • Zur Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für Sie

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Erfüllung der Zwecke, für die Ihre Daten erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.


Offenlegung gegenüber Dritten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies mit den oben genannten Zwecken vereinbar ist. Die Weitergabe an Dritte kann für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich sein, zur Verfolgung eines berechtigten Interesses unsererseits oder zur Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung notwendig sein. Wir schließen einen Verarbeitungsvertrag mit Unternehmen ab, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir bleiben für diese Verarbeitungen verantwortlich. Abgesehen von den vorgenannten Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Dritte weiter.


Gewerbliche Zwecke

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke verwenden, um Sie beispielsweise über unsere Dienstleistungen oder relevante Produkte oder Dienstleistungen sorgfältig ausgewählter Organisationen zu informieren. In diesem Fall werden Sie nur über die E-Mail-Adresse informiert, die Sie registriert haben. Wenn Sie keine Informationen über relevante Produkte oder Dienstleistungen erhalten möchten, können Sie dies einfach angeben, indem Sie in der erhaltenen E-Mail auf "Abmelden" klicken.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. In diesem Zusammenhang werden Ihre persönlichen Daten anonymisiert und können somit nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Ihre Daten werden nicht verkauft oder an Dritte zu kommerziellen Zwecken weitergegeben, es sei denn, Sie geben Ihre ausdrückliche Zustimmung.


Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Sie können diese Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Außerdem können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Wir verwenden die folgenden Cookies:

  • Funktionale Cookies: Dies sind Cookies, die für das technische Funktionieren der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit notwendig sind. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich zum Beispiel Ihre Präferenzen. Sie ermöglichen es uns auch, unsere Website zu optimieren. Es handelt sich um analytische Cookies, die nicht in Ihre Privatsphäre eindringen und für die wir nicht Ihre vorherige Zustimmung benötigen.
  • Tracking-Cookies: Wir setzen Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Ihre Erlaubnis gebeten, sie zu setzen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers alle zuvor gespeicherten Informationen löschen.
  • Google Analytics: Diese Website setzt Cookies des US-Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes "Analytics". TPK nutzt diesen Dienst, um Berichte darüber zu erhalten, wie die Website genutzt wird, und um ihre Qualität und Wirksamkeit zu messen. Wir verwenden Google Analytics in der von der Behörde für personenbezogene Daten vorgeschriebenen Weise, um unter die Ausnahmeregelung des Cookie-Gesetzes zu fallen, was bedeutet, dass wir für die Verwendung von Google Analytics nicht Ihre vorherige Zustimmung benötigen.
 
Anzeigen, korrigieren oder löschen

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit ("Datenübertragbarkeit"), wenn wir über digitale personenbezogene Daten verfügen, die wir entweder mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags verarbeiten. Das bedeutet, dass Sie bei uns beantragen können, dass wir die digitalen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einer lesbaren Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation senden.

Sie können einen Antrag auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@tpk-media.nl richten.

Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wird, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Schwärzen Sie auf dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Zahlenstreifen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN). Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten. Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen.


Kontakt

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Änderung entgegenzuwirken. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte telefonisch oder über mail@dpkfloralmagazine.com an unseren Kundendienst .

Fehler: Inhalt ist geschützt !!!