Die Begegnung zwischen der Künstlerin Ellen Korth und Peter van de Pol, dem Direktor von Schoneveld Breeding, führte zu einer besonderen Ausstellung, die zwei Disziplinen miteinander verbindet: Blumensamenzucht und Fotografie. Aus der gegenseitigen Wertschätzung von Handwerkskunst und Kreativität entstand die Ausstellung Sidai - Swahili für "Schönheit" -.
Die Ausstellung zeigt raffinierte Pflanzenporträts, gedruckt auf japanischem Kozo-Washi-Papier. Jedes Porträt ist ein sorgfältig gearbeitetes Kunstwerk, das sich auf die Ästhetik der Natur konzentriert.
Interessierte können die Ausstellung nach Vereinbarung besuchen. Anmeldungen können über die Künstlerin Ellen Korth erfolgen: ellen@ellenkorth.com. Die Ausstellung kann während der folgenden Veranstaltungen besichtigt werden:
Ausstellung mit Anwesenheit der Künstlerin Donnerstag, 27. März | 11:00 - 16:30
Buchvorstellung Donnerstag, 3. April | 15:00 - 16:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr)
Führung durch die Ausstellung Donnerstag, 10. April | 14:00 - 16:00
Japanische Teezeremonie Donnerstag, 17. April | 15:00 - 16:30 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr)
Buchgespräch & Besichtigung Donnerstag 8. Mai | 11:00 - 16:30 Uhr
Diese Ausstellung bietet einen besonderen Blick auf die Schönheit der Pflanzen und das Handwerk der Zucht.