Blumenzuchtsektor von großem Wert

Während der 25. Ausgabe der Messe Aalsmeer wurde der gesamte soziale, wirtschaftliche und menschliche Wert der niederländischen Blumenzucht zum ersten Mal ganzheitlich kartiert. Die Ergebnisse standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion mit u. a. Prof. Annemieke Roobeek, David van Mechelen (Royal FloraHolland), Frank Ammerlaan (Rosa Plaza) und Marcel Zandvliet (Dutch Flower Group). Ihre Hauptbotschaft: Der Sektor ist von enormem Wert, aber vor allem braucht er jetzt Verbindung und gemeinsame Innovation.

Die Blumenzucht investiert jährlich rund 1 Milliarde Euro in Forschung und Entwicklung (F&E), was 5 % der gesamten niederländischen F&E-Ausgaben entspricht. Der Sektor bietet auch Lösungen für wichtige gesellschaftliche Herausforderungen, wie z. B. geothermische Wärme, intelligente Energiesysteme und Wassermanagement. Das von der Industrie emittierte CO2 wird von den Landwirten für das Pflanzenwachstum genutzt. Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle: Floriday vernetzt Erzeuger und Händler weltweit und macht Nachhaltigkeit und Herkunft zunehmend transparent.

Die Auswirkungen der Nachhaltigkeit sind groß: Der Einsatz der umweltschädlichsten Pflanzenschutzmittel ging weltweit um 78 % zurück, bei niederländischen Erzeugern sogar auf 96 % (Topfpflanzen) und 88 % (Schnittblumen).

Der Blumenzuchtsektor trägt mit 6,6 Milliarden Euro zum niederländischen BIP bei und exportiert jährlich 9,1 Milliarden Euro, hauptsächlich innerhalb Europas. Mit 48 % haben die Niederlande einen führenden Weltmarktanteil und sind ein wichtiger Transithafen für Blumen und Pflanzen aus Ländern wie Kenia und Äthiopien und aufstrebenden Erzeugerländern wie Kolumbien und Italien. Etwa 80 % der Exporte gehen nach Europa, wobei Deutschland der größte Abnehmer ist. Der Sektor bietet 65.000 Arbeitsplätze in den Niederlanden und 400.000 weltweit. Nach Ansicht des Podiums liegt die Zukunft in einer umfassenden Zusammenarbeit: zwischen Erzeugern, Technologieunternehmen, Wissensinstituten und Logistik. Digitalisierung, Transparenz und eine Zusammenarbeit "jenseits des Wettbewerbs" sollen zu einem modernen Ökosystem führen, das international an der Spitze bleibt. In 20 Jahren wird die niederländische Blumenzucht vollständig digital vernetzt sein: Züchter auf der ganzen Welt tauschen ihre Blumen, Pflanzen und Nachhaltigkeitsdaten über eine Plattform aus, unterstützt durch eine transparente Logistik und zuverlässige Fakten. Vor allem aber bleiben die Menschen im Mittelpunkt: die Leidenschaft der Züchter, die Innovationskraft der Unternehmer und der Stolz auf eine jahrhundertealte Tradition.

Weitere Artikel

Blumenhändler Fleurop
Fleurop erwirbt WY Florists
Finalisten NKs Floral Art 2026
Finalisten NKs Floral Art 2026
Fotostudio Gerard-Jan Vlekke / Fotovak
Mike Boerma gewinnt VBW Flowercup 2025
Marginpar am Floriday
Marginpar-Shop bei Floriday
54277151191_ff251332e4_k
Trendz Spring: Inspiration und neue Kollektionen für Floristen
IMG_3410.jpeg_maxHeight_640_maxWidth_640
Buurman Planten jetzt mit Blumen- und Dekorationsartikeln
IPM ESSEN 2025
IPM stellt neu gestaltete Blumenbühne vor
Hanneke kommentiert den Gewinner
Anna Loshakova gewinnt den BFF des Jahres-Wettbewerb
RM-DPK-VORSCHAU-015
Floristen und Grünprofis läuten bei Plantion die Festtage ein
The Creators Hub - Sanne Marcelis - Worldskills Niederlande - Herning -06206-X2 (1)
Jikke Jansen Siebter bei EuroSkills
Fotostudio Gerard-Jan Vlekke / Fotovak
Tomasz Kuczyński gewinnt den World Cup Floral Art 2025!
IMG_7130
OK Plant sammelt mit Geschenksets 6.000 € für KWF
Joseph-Massie-Welt-Tasse-Blumen-Kunst
Joseph Massie in der neuen Folge 'A Path to Floral Mastery'
screenshot-1750406439918
Gábor Nagy in der neuen Folge 'A Path to Floral Mastery'
FlowerTrials2025_Press1
Internationales Interesse bestätigt FlowerTrials als globale Spitzenveranstaltung
Hortensien schneiden
PerlaNova Breeding führt über HiBreeding ein Sortiment von Schnitt-Hortensien ein
Park Amaryllis 2024
Amaryllis erobert auch den Garten: exotische Blüten im Frühling
Blühendes Gedächtnis
Memory in Bloom: Praktischer Workshop für Trauerfloristik mit Pascal Zijlmans
Blumenbüro
Flower Council Holland wird zu Plants & Flowers Foundation Holland
KasteeltuinenArcen_Varenvallei_JoDaniëls (1)
Kasteeltuinen Arcen eröffnet den größten 'Stumpery Garden' der Niederlande
EPHEMERA+Mechanik
Online-Meisterkurs Flower Crowns von Hitomi Gilliam
Keukenhof
Keukenhof blickt auf eine glänzende Saison zurück
Bildschirmfoto 2025-05-12 um 14.44.10
Ein Weg zur floralen Meisterschaft - Claudia Tararache (Rumänien)
HannekeFrankema_2021_0390
Neue Kampagne stellt Schnitt-Hortensie in den Mittelpunkt: 'Ikonische Blume, ikonische Floristik'.
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!