Mit einem durchdachten und intuitiven Ansatz verbindet Franka Roenhors in ihrer floralen Arbeit Vielseitigkeit mit Sensibilität. Sie ist bekannt für ihre ausgewogenen Kompositionen und ihre Offenheit für Experimente und bewegt sich zwischen Saisonalität, Nachhaltigkeit und persönlichem Ausdruck. Ihre Entwürfe spiegeln die ständige Suche nach Originalität wider und bleiben gleichzeitig fest in reiner Ästhetik und Handwerkskunst verwurzelt.
"Ich würde nicht sagen, dass ich einen sehr erkennbaren Stil habe. Was mir Spaß macht, ist die Arbeit mit runden Formen und harmonischen Farbkombinationen. Meine Arbeit ist vielseitig - ich liebe es, mit verschiedenen Materialien, Techniken und Farbschemata zu experimentieren. Jede neue Kreation ist das Ergebnis dieser Erkundung, so dass jedes Mal etwas Einzigartiges und Frisches entsteht.
Inspiration kann von überall her kommen. Ich beobachte immer meine Umgebung und suche heutzutage häufig im Internet nach Inspiration. Ich achte besonders auf Formen, Materialien und Farben. Selbst etwas Einfaches wie ein Outfit, das jemand trägt, kann eine Idee auslösen. Wenn sich eine Idee festgesetzt hat, entwickle ich sie zunächst in meinem Kopf, indem ich sie klar visualisiere, und dann, wenn möglich, skizziere ich sie auf Papier.
Ich bevorzuge es, mich auf das zu konzentrieren, was saisonal verfügbar ist. Jede Jahreszeit bietet etwas Schönes, und natürlich habe ich bestimmte saisonale Vorlieben. Bei den Techniken bin ich ständig am Erforschen - oft verwende ich bekannte Methoden, experimentiere aber mit neuen Materialien, Farben oder Untergründen. Dieser Prozess fordert mich heraus, meinen Stil ständig zu verbessern und zu verfeinern, und hilft mir, besser zu verstehen, was bei mir ankommt und was nicht.
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, vor allem als Geschäftsinhaberin. Bei Wettbewerben versuche ich wirklich, bewusst mit den Materialien umzugehen, die ich verwende. Ich mag es nicht, Materialien nur um ihrer selbst willen zu kaufen - vor allem nicht für Wettbewerbe. Natürlich ist eine gründliche Prüfung notwendig, aber ich achte darauf, dass die Materialien so oft wie möglich wiederverwendet werden.
Besonders stolz bin ich auf die Projekte, die ich in letzter Zeit unabhängig und unter meinem eigenen Namen durchführen konnte. Oft habe ich mit meinem Partner Hans Zijlstra zusammengearbeitet oder mit unserem gemeinsamen Geschäft zu tun. Persönlich als Franka eingeladen zu werden, fühlt sich unglaublich bestätigend an - es erkennt meine individuelle Identität und meine Beiträge an. Ich hoffe, dass noch viele schöne Projekte folgen werden.
Die Niederlande bei der Fußballweltmeisterschaft zu vertreten, macht mich sehr stolz - vor allem, weil sie in unserem eigenen Land ausgetragen wird. Nachdem ich schon einmal erlebt habe, wie Hans die Niederlande bei der Weltmeisterschaft in Amerika vertreten hat, ist es wirklich erstaunlich, diese Erfahrung jetzt noch einmal zu machen, aber mit umgekehrten Rollen.
Letztendlich werde ich mein Bestes geben und dabei mir selbst und meinen Stärken treu bleiben. Ich vertraue darauf, dass ich mit Druck gut umgehen und einen guten Überblick behalten kann, auch wenn mich die Wettkampfnervosität immer wieder überraschen kann. Am wichtigsten ist, dass ich authentisch Franka sein werde - ich glaube, so kann ich mich wirklich abheben.