Max van de Sluis

Nachhaltigkeit gibt der Blumenkunst einen kreativen Impuls".
Wenn man sich der Nachhaltigkeit bewusst wird, kann man sie nicht mehr übersehen. Wenn man erst einmal anfängt, sich die Auswirkungen seiner Materialien bewusst zu machen, öffnet das wirklich die Augen. Plötzlich denkt man: Was verbrauchen wir eigentlich? Dieses Bewusstsein hat seine Herangehensweise an die Blumenkunst tiefgreifend verändert."

"Nachhaltigkeit ist kein Schritt zurück, sondern ein Schritt nach vorn. Sie schränkt uns nicht ein. Im Gegenteil, es öffnet Türen, und ich finde es unglaublich inspirierend, weil man anders über seine Materialien denken muss. Wenn er über seine frühere Arbeit nachdenkt, gibt Max offen zu, dass er sich persönlich verändert hat: "Vor Jahren habe ich in Japan atemberaubende Blumendesigns voller leuchtender Plastikmaterialien entworfen. Die Fotos waren wunderschön - aber heute würde ich diese Materialien nicht mehr wählen."

Zusammen mit dem schwedischen Blumendesigner Per Benjamin hat Max kürzlich das Buch Sustainable Floral Design veröffentlicht, aus dem wir fünf Arrangements von Max und Per veröffentlichen.

Speziell für diese WM-Ausgabe des DPK Floral Magazine hat Max außerdem fünf einzigartige Arrangements kreiert, bei denen er spezielle nachhaltige Techniken und wiederverwendbare Unterlagen verwendet. Alles, was wir tun, hat Auswirkungen auf etwas anderes. Lassen Sie sich also von der Nachhaltigkeit inspirieren.
Max van de Sluis
9-pag-143-©pvdm 230126981-300DPICMYK
7-pag-64-65-©pimvandermaden 190213018-300DPICMYK
10-pag-196-197-©pvdm 230602136-300DPICMYK
©pvdm 250530184
6-Seiten 33-Nico Alsemgeest-NDS8711-300DPICMYK
©pvdm 250530190
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!