LIEFERBEDINGUNGEN FÜR ABONNEMENTS UND EINZELHEFTE
1.1 Diese Lieferbedingungen gelten für alle Abonnementverträge, die sich auf Folgendes beziehen:
1.2 Ein Abonnement umfasst entweder die Lieferung einer von TPK herausgegebenen Zeitschrift für die vereinbarte Laufzeit oder eine lose Ausgabe oder die Lieferung eines von TPK angebotenen digitalen Dienstes für die vereinbarte Laufzeit.
1.3 Mit dem Abschluss eines von TPK bereitgestellten Abonnements erkennt der Abonnent diese Bedingungen an.
1.4 TPK garantiert, dass das gelieferte Abonnement dem Vertrag entspricht und die im Angebot angegebenen Spezifikationen erfüllt.
1.5 Von den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann nur abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde; in diesem Fall bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft.
1.6 Der Abonnent muss mindestens 18 Jahre alt sein.
1.7 TPK ist jederzeit berechtigt, die Veröffentlichung der Zeitschrift oder des digitalen Dienstes, für die das Abonnement abgeschlossen wurde, aus welchem Grund auch immer einzustellen. In diesem Fall ist TPK nicht verpflichtet, nach der Einstellung eine weitere Lieferung vorzunehmen. Der Abonnent hat in diesem Fall Anspruch auf eine teilweise Rückerstattung der im Voraus gezahlten Abonnementgebühr.
1.8 Diese Lieferbedingungen von TPK sind auf Anfrage kostenlos erhältlich bei:
TPK Media & Events B.V. Kundenbetreuung Heidestraat 149 6114 AC SUSTEREN
Telefonisch unter +31 (0)46 481 86 00, zum Ortstarif, Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr. Oder über das Kontaktformular auf der Seite des Kundendienstes.
1.9 TPK behält sich das Recht vor, Änderungen an diesen Bedingungen vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie diese Bedingungen daher regelmäßig.
Neue Abonnements2.1 Neue Abonnements können jederzeit beginnen.
Widerrufsrecht3.1 Der Abonnent hat die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt der ersten Zeitschrift im Rahmen des Abonnements (Widerrufsfrist) zu widerrufen.
3.2 Der Abonnent kann sein Widerrufsrecht ausüben, indem er sich innerhalb der oben unter 3.1 genannten Frist an den Kundendienst von TPK wendet (siehe Kontaktdaten oben unter 1.8) und angibt, dass er sein Widerrufsrecht ausüben möchte. Wenn der Abonnent den Vertrag widerruft, erhält er eine Bestätigung per E-Mail oder Post.
3.3 Wenn der Abonnent von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er auch die bereits erhaltenen Zeitschriften innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf geltend gemacht wird, an TPK & Events B.V., Heidestraat 149, 6114 AC Susteren zurücksenden oder übergeben. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Abonnenten und werden auf maximal 8 € geschätzt (bei Post- oder Paketzustellung durch PostNL).
3.4 Macht der Abonnent von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, wird der von ihm bereits bezahlte Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet, wobei wir uns das Recht vorbehalten, mit der Rückerstattung zu warten, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erhalten haben.
3.5 Bei einem Abonnement von digitalen Diensten von TPK steht dem Abonnenten kein Widerrufsrecht zu.
Dauer und Kündigung des Abonnements4.1 Ein Abonnement wird für den angegebenen Zeitraum abgeschlossen und verlängert sich danach - sofern nicht gekündigt wird - automatisch um jeweils ein Jahr, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist. Das Abonnement kann nur zum Ende der vereinbarten Abonnementlaufzeit gekündigt werden, wobei der Abonnent TPK spätestens einen Monat vor Ablauf der Abonnementlaufzeit über die Kündigung informieren muss. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Kundenserviceseite erfolgen.
4.2 Informationen über die Dauer Ihres Abonnements erhalten Sie vom TPK-Kundenservice per Post, Telefon, E-Mail und über das Kontaktformular auf der Seite des Kundenservices. Die Kontaktdaten sind auch im Kolophon der Zeitschrift oder auf der Website (im Falle eines digitalen Dienstes) angegeben.
Zahlung des Abonnementpreises und Zahlungsweise5.1 Die Zahlung des Abonnementpreises muss im Falle eines Zeitschriftenabonnements vor Beginn des Abonnementzeitraums auf eine vom Abonnenten bei Abschluss des Abonnements akzeptierte Weise erfolgen (iDeal, Sofort, Kreditkarte, Bancontact). Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Betrag sofort von der vom Abonnenten angegebenen Karte abgebucht. Die für die Verlängerung des Abonnements geltenden Zahlungsbedingungen finden Sie im Kolophon oder auf der Serviceseite der Zeitschrift. Die Abonnementpreise sind ebenfalls im Kolophon oder auf der Serviceseite der Zeitschrift zu finden. Oder, im Falle eines digitalen Dienstes, auf der entsprechenden Website. Die Zahlung des Abonnementpreises muss vor Ablauf des Abonnementzeitraums erfolgen, der Abonnent erhält bei der Verlängerung eine Rechnung für die Zahlung des Abonnementpreises.
5.2 Bei Zahlungsverzug, u. a. wegen Rückbuchung von Lastschriften oder unzureichendem Guthaben auf dem angegebenen Konto, werden Mahnkosten in Rechnung gestellt. Geht die Zahlung des Abonnements auch nach einer Mahnung nicht ein, ist TPK berechtigt, das Abonnement einseitig und mit sofortiger Wirkung zu kündigen sowie etwaigen Schadenersatz und rückständige Zahlungen zu fordern.
5.3 Alle Abonnementpreise sind in Euro und ohne Mehrwertsteuer angegeben.
5.4 TPK behält sich das Recht vor, den Abonnementpreis während der Laufzeit des Abonnements zu ändern. Eine Änderung des Abonnementpreises wird im Falle eines Zeitschriftenabonnements mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten im Kolophon der betreffenden Zeitschrift und im Falle eines Abonnements eines digitalen Dienstes über die Website, auf der der betreffende digitale Dienst angeboten wird, veröffentlicht.
Lieferung6.1 Die Zeitschriften von TPK werden in den Niederlanden über post.nl geliefert. Wenn die Zeitschrift nicht oder beschädigt angekommen ist, kann sich der Abonnent an den Kundendienst wenden; weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Kundendienstes.
6.2 Um eine ununterbrochene Weiterführung der Zustellung zu gewährleisten, müssen Adressänderungen spätestens drei Wochen vor dem Umzugstermin per Mail oder Post oder über das Kontaktformular auf der Kundenserviceseite mitgeteilt werden.
7.1 TPK ist verantwortlich für die Verarbeitung von Kundendaten, die beim Abschluss neuer Abonnements erhoben werden, u. a. zu folgenden Zwecken: (i) um den Vertrag zwischen TPK und dem Abonnenten ausführen zu können; (ii) um Aufzeichnungen über alle Abonnenten zu führen; (iii) um relevante Angebote von TPK zu unterbreiten; und (iv) um relevante Angebote von sorgfältig ausgewählten Dritten (Inserenten) zu unterbreiten.
7.2 TPK respektiert die Privatsphäre seiner Abonnenten.
7.3 Der Abonnent bestätigt, dass er über die Erhebung und Bereitstellung seiner personenbezogenen Daten und deren mögliche Verwendung informiert wurde und stimmt der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von TPK zu.
Reklamationen8.1 Der Abonnent muss TPK so schnell wie möglich nach dem Auftreten von Reklamationen über die in Artikel 1.8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Kontaktdaten informieren. TPK wird die Beschwerde prüfen und dem Abonnenten spätestens nach zwei Wochen eine Mitteilung zukommen lassen. Wird keine Lösung erzielt, kann der Abonnent die OS-Plattform (Online-Streitbeilegung) der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Schlichtung einer Streitigkeit unter http://ec.europa.eu/consumers/odr nutzen.
Haftung9.1 TPK haftet für Schäden, die der Abonnent erleidet, nur dann, wenn diese Schäden TPK zuzurechnen sind oder wenn sie nach den gesetzlichen Bestimmungen auf das Risiko von TPK zurückzuführen sind.
9.2 TPK haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung eines von TPK bereitgestellten Dienstes oder Artikels durch den Abonnenten ergeben, es sei denn, TPK haftet gemäß den Bestimmungen zur Produkthaftung gemäß Artikel 6:185 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
9.3 TPK haftet nicht für Schäden, die durch einen Ausfall infolge höherer Gewalt verursacht werden. Höhere Gewalt liegt vor, wenn der Ausfall die Folge von Umständen ist, die außerhalb der Kontrolle von TPK liegen, wozu auf jeden Fall gehören: Krieg oder ähnliche Situationen, Unruhen, Sabotage, Boykott, Streik, Besetzung, Blockade, Krankheit des Personals von TPK, Ausfall von Lieferanten und/oder Transporteuren von TPK, staatliche Maßnahmen (einschließlich einer ausländischen Regierung) wie ein Transport-, Import- oder Produktionsverbot, Naturkatastrophen, schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Explosion und Austritt von gefährlichen Stoffen oder Gasen. Nichts davon gilt im Falle von Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit von TPK.
9.4 Der Abonnent muss Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens TPK beweisen.
9.5 Der Abonnent ist nicht berechtigt, angebliche Schadensersatzansprüche mit Beträgen zu verrechnen, die er TPK schuldet.
9.6 Die Abonnementbedingungen, einschließlich der Abonnementpreise, gelten vorbehaltlich offensichtlicher Druck- und Satzfehler.
Sonstige Bestimmungen10.1 Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar. Sollte sich eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
10.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit Wirkung vom 01.09.2022 in Kraft. Ab diesem Datum verlieren die zuvor veröffentlichten Lieferbedingungen ihre Gültigkeit.
KONTAKT
DDPK Floral Magazine ist eine Veröffentlichung von TPK Media & Events BV
Niederlande
+31 46 481 86 00
mail@dpkfloralmagazine.com
Handelskammer 59599081 VAT NL853562672B01
© TPK Media & Events BV 2025. Alle Rechte vorbehalten.