Ernten Sie die Früchte Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen

Floristen sind bestrebt, nachhaltige Entscheidungen zu treffen; grün liegt ihnen am Herzen. Aber wie macht man das auf sachkundige Art und Weise? Wir haben Sanne Bruil von VBW über die Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit in der Branche befragt.
Wie können Sie als Blumenhändler eine nachhaltigere Entscheidung treffen? Es ist großartig zu sehen, dass die Branche Verantwortung übernimmt, wir bewegen uns vorwärts, und das ist eine gute Entwicklung. Die Gärtner suchen nach Möglichkeiten, nachhaltiger anzubauen und zu kultivieren. Die Gütesiegel ermöglichen es ihnen, eine nachhaltigere Wahl zu treffen, aber das sagt nichts über die tatsächlichen Emissionen aus. Der Topf, das Substrat, die Pflanze oder die Blume selbst, die Arbeit des Vermehrers, der Anbau, der Transport zur Auktion, zum Floristen und zum Endverbraucher: Alles, was an Energie oder Produkt verbraucht wird, muss berechnet werden, um einen klaren Einblick in den CO2-Fußabdruck zu erhalten. Das ist ein langwieriger Prozess, aber wir gehen davon aus, dass Sie bald nach diesem so genannten Fußabdruck kaufen können. Auf diese Weise können auch Sie als Blumenhändler auf fundierte Weise Verantwortung übernehmen.

Auf welche Herausforderungen stoßen die Floristen dabei? Nachhaltige Entscheidungen sind oft kostspieliger, was einerseits logisch ist, andererseits aber auch ein großes Hindernis darstellen kann. Die Entscheidungen, die Sie in Ihrem Unternehmen treffen, sind, abgesehen davon, dass Sie auf die Nachfrage der Kunden hören, vor allem kostenorientiert, schließlich sind Sie ein Unternehmer. Und doch betrachten Floristen die Dinge zunehmend durch eine nachhaltige Brille, oft aus dem Bauch heraus. Schließlich hat man nicht immer genügend Informationen oder Einblicke, welche Entscheidungen die größten Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit haben. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass es den Kunden im Geschäft oft schwer fällt, eine nachhaltige Wahl zu treffen, so dass die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten nicht immer eindeutig ist. Hier liegen die Chancen in einer klaren Kommunikation. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, Nachhaltigkeit zu praktizieren und in den eigenen Betrieb zu integrieren. Vor allem, wenn es mehr Klarheit gibt.

Was ist das Florist Footprint Tool und wie kann es Floristen helfen? Das Florist Footprint Tool ist ein Instrument, mit dem Sie den Fußabdruck Ihrer Geschäftstätigkeit anhand von quantitativen Zahlen näher beleuchten können. Letztes Jahr haben zehn Floristen begonnen, das Tool auszufüllen. Wie nutze ich mein Auto, verwende ich grauen oder grünen Strom, wie verarbeite ich meinen Abfall, welche Verpackungen verwende ich? Das Tool gibt Ihnen Einblick in diese Fragen und ermöglicht es Ihnen, Ihre tatsächlichen CO2-Emissionen zu berechnen und zu analysieren.

Dies ermöglicht es Floristen, gezieltere und nachhaltigere Entscheidungen in ihrem Betrieb zu treffen. An welchen Knöpfen kann ich drehen, um den größten Umweltgewinn zu erzielen? Wir werden uns an den bereits bestehenden Anforderungen orientieren müssen. Und die Gesetzgebung wird nur noch strenger werden, so dass Sie bald gut vorbereitet sein werden. Das Instrument steht also im Einklang mit den Entwicklungen in diesem Sektor. Die Verbraucher werden sich über die großen Parteien wie Supermärkte, Gartencenter, Baumarktketten und Heimwerkermärkte für Produkte mit einem Fußabdruck-Label entscheiden. Diese großen Parteien sind an die Gesetzgebung zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit gebunden. Und es wird einen (freiwilligen) KMU-Standard geben, so dass Sie als Blumenhändler Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen müssen.

Wie groß ist der Einfluss, den Sie als Blumenhändler auf die Nachhaltigkeit haben können? Wenn man die gesamte Kette oder den gesamten Weg eines Produkts vom Erzeuger bis zum Verbraucher betrachtet, macht der Einfluss des Blumenhändlers in Bezug auf die CO2-Emissionen nur 5-10 Prozent der gesamten Strecke aus. Der Einfluss des Blumenhändlers ist also begrenzt, aber wir müssen für diesen kleinen Teil Verantwortung übernehmen. Wo ist der größte Gewinn zu erzielen? Genau das werden wir jetzt herausfinden. Auch beim Einkauf sind wir dafür verantwortlich, dass wir nachhaltige Alternativen wählen können.

Außerdem haben wir eine wichtige Aufgabe in unserer Kommunikation mit den Kunden. Immer mehr Floristen lassen sich mit dem Barometer Nachhaltiger Florist zertifizieren, einem unabhängigen Gütesiegel, das zeigt, dass Sie nachhaltiger wirtschaften. Nutzen Sie dies in Ihrer Kommunikation. Das Fußabdruck-Tool liefert Ihnen quantitative Zahlen, die Sie zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen nutzen können. Die Verbraucher halten Nachhaltigkeit für wichtig, aber die meisten finden es schwierig, im Geschäft eine nachhaltige Wahl zu treffen. Zeigen Sie es, geben Sie an, dass Sie einen Strauß mit einem niedrigen Fußabdruckwert haben. Sagen Sie, welche nachhaltigen Schritte Sie bereits unternehmen. Das Tool hilft Ihnen, gezielter mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Denn die Botschaft lautet vor allem auch: Erntet die Früchte eurer Bemühungen.

Weitere Artikel

image webinar nachhaltigkeit
Verbraucher erwarten vom Zierpflanzensektor konkrete Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
Gregor-Lersch
Exklusive 2-tägige Meisterkurse mit Gregor Lersch
Britische-Blumen-Woche-2024-Garten-Museum-London-Debrah-J-Blumen-Fotografie-von-Rona-Wheeldon-High-Res-14
British Flowers Week 2025: Blumenkunst und britische Blumenzucht im Rampenlicht
Hortensia_ 26_scale_100_ppi_300_quality_100_embedMetadata_true_contentETag_9
Kampagne "Vitamin Hortensie" rückt Gartenhortensie in den Mittelpunkt
488467269_8962057693898372_4475990496348751417_n
Ein Weg zur floralen Meisterschaft - Karolína Žáčková (Tschechische Republik)
6b6a595544b6b1712dfd5a7f0934b9c3
WACHSEN! - Blumenshow von Hanneke Frankema während der Weltmeisterschaft der Blumenkunst
486693032_18499851676050257_5716301327971264919_n
Eröffnung des Tulpenfestes mit der Taufe der Tulpe NEMO
Frag Marginpar - Staffel 2 - 2025 - Phlox.jpg
Die neue Staffel von "Ask Marginpar" beginnt
04-DLD-Steenvoorden-IMG_5952@rolfvankkop-photography-bw-Groot
Die Zukunft des Liliensektors steht im Mittelpunkt der Dutch Lily Days 2025
Aalsmeer,,Niederlande,,22. September,,2021;,Wagen,mit,Blumen,am
Royal FloraHolland schließt 2024 mit Gewinn ab
Sorbet-Helligkeit
Neue Kalanchoe-Kampagne startet: "Hochzeitszeit" im Mittelpunkt der Online-Werbung
Flora Expo Astana Chrysanthemengestalterin Eva Appel
Chrysantheme zieht in Astana mit Blumenmodellen und Live-Demonstration die Aufmerksamkeit auf sich
STF 25 Helden Blumenbinder 1-55
Jikke Jansen gewinnt die niederländische Meisterschaft im Blumenbinden bei den Skills Heroes 2025
BBH_GROENBRANCHE TRENDS_KEYVISUAL 2026 DE_1200 x 1200
Grüne Branchentrends 2026: Wie der Zeitgeist das Verbraucherverhalten beeinflusst
blumenagentur_holland_unerwartet_begegnen_ue-trends_2026_lowres
Unerwartete Begegnung: Eine surreale Wendung bei Blumen und Pflanzen
flower agency_holland_orbit_revive_oder-trends_2026_1_vorschau
Orbit Revive: Retrofuturismus in Blumen und Pflanzen
blumenagentur_holland_intriguing_decor_id-trends_2026_1_vorschau
Intriguing Decor: Die Kraft von Wärme und Farbe in der Blumenzucht
blumenagentur_holland_nostalgische_linsen_en-trends_2026_1_vorschau_0
Nostalgic Lens: Zurück zu Handwerk und Romantik
_3232301-Verbeterd-NR
SIDAI: Wo Zucht und Fotografie zusammenkommen
FS25_PRESS_JenniferDesign_CreditBeccaMathias
Gewinner der Philadelphia Flower Show 2025 bekannt gegeben
chantal riedeman
Konferenz "Erfolgreiche Unternehmer" bei Plantion: "Verbessern Sie Ihr Einkommensmodell".
BBH_GROENBRANCHE TRENDS_KEYVISUAL 2026 DE_1200 x 1200
Grüne Industrie Trends 2026
Florist_1-scaled-r2ly3f0wkl3b4vkv9z8frejg7c4wtrumf3luxb1j74
Nationaler Aktionstag macht auf den Beruf des Floristen aufmerksam
Romantisch,Zärtlich,Blumenstrauß,Warten,In,Der,Vase
Neue Dynamik im Blumengeschäft
Fehler: Inhalt ist geschützt !!!