Ein neuer Frühling

Das Schöne an dieser Jahreszeit ist die Verheißung des Frühlings, die bereits so deutlich sichtbar und spürbar ist. Die Tage werden länger, die Kraft der Sonne nimmt zu, die Zweige richten sich auf, die Helleborus legen an Blühkraft zu, und auch die Zwiebeln kommen schon aus dem Boden - vorne gehen die Schneeglöckchen, begleitet von Winterlinge und Schneerosen, und dann folgen die Narzissen, die Tulpen und ja, alles.
Der Florist kann aus einem großen Angebot an Frühlingsmaterialien schöpfen, das bei den Großhändlern
von Tag zu Tag größer wird. Keine Jahreszeit ist so willkommen, im Blumenhandel, aber sicher auch bei den Kunden. Viele Frühlingsinspirationen also in dieser Frühlingsausgabe des DPK Floral Magazine.
Auch in der Redaktion herrschte reges Treiben: Denn neben der gedruckten Luxusausgabe können Sie ab sofort auch online viele florale Inspirationen ansehen und aktuelle News lesen. Unter dpkfloralmagazine.com können Sie das DPK Floral Magazine jetzt in vier Sprachen lesen. Außerdem haben wir viele Inhalte aus unserem Archiv online gestellt: Möchten Sie das interessante Interview noch einmal lesen oder sich das inspirierende Arrangement ansehen? Sie können es im Handumdrehen finden. Wir haben auch interessante Rubriken wie Bildung und Reflexion ausgewählt. Und von nun an können Sie die neuesten Entwicklungen in der Blumenbranche verfolgen.
Aber genießen Sie erst einmal diesen neuen Frühling im physischen Magazin. Wir werfen einen Blick auf den bevorstehenden World Cup Floral Art mit zwei Interviews mit Teilnehmern: der rumänischen Kandidatin Claudia Tarrarache und Chantal Post, die für Belgien antritt. Und neben dem Frühlingsspecial hat sich ein Team von Top-Arrangeuren von der Natur inspirieren lassen. Das Sonderthema Natur, natürlich! passt perfekt in den aktuellen Zeitgeist. Nachhaltige Techniken und natürliche Materialien stehen dabei im Mittelpunkt. Natur in Ihrem Zuhause? Natürlich!
Viel Offline- und Online-DPK-Lese- und Sehvergnügen!
Anita Meuleman,
Chefredakteurin
Wir drehen uns immer im Kreis

Erstmals prominent in Halle 5 präsentierte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) während der IPM Essen einen inspirierenden Treffpunkt, der für die Profis der Blumenbranche geschaffen wurde. Im Mittelpunkt steht zu Recht die legendäre Drehbühne, auf der täglich mehrere inspirierende Blumenshows internationaler und deutscher Spitzenfloristen zu sehen sind. Aber nicht nur die Bühne dreht sich: Auch Kreise und runde (Blumen-)Formen spielen bei den Arrangements eine Hauptrolle.
Blickfang

Manchmal wünscht man sich einen Baum in seinem Haus, allein schon wegen der schönen grünen Atmosphäre, die er verbreitet. Betrachten Sie die Natur durch Ihre Wimpern. Im Licht junger Augen scheint ein einfacher Obstbaumstamm voller frischer grüner Farne und Monstera-Pflanzen direkt aus der Natur zu kommen. Zu Recht ein Blickfang für die Inneneinrichtung junger Menschen.
Die Natur in ihrer schönsten Form

Die weiße Schale ist mit ungewöhnlichen Steinen mit von der Natur geformten Löchern gefüllt. Sie stammen von der Küste der Normandie, wo die Löcher durch Wind und Meer entstanden sind. Die Steine geben den Zweigen und Blumen Halt, die durch die Löcher und zwischen den Steinen in einer natürlichen Linie eingefügt wurden. Die Natur in ihrer schönsten Form. Verwendete Materialien: Magnolia, Tulipa, Ornithogalum thyrsoides, Panicum virgatum, Lunaria annua.
Frühlingsbote

In einem schönen ovalen Steinguttopf wurde Oasis TerraBrick als Bodengrund verwendet, in den getrocknetes Gras (Panicum virgatum) aus dem Wintergarten eingefügt und eingeklemmt wurde. Zwischen dem trockenen Gras wurden verbrauchte Zweige aus dem Garten (Spirea japonica, Solidago, Lunaria annua) eingefügt, die eine schöne Wintersilhouette ergeben. Der Frühling zeigt sich in der subtilen Form und Farbe der Zwergiriszwiebeln. Aus der Nähe betrachtet hat diese gerüschte, zartgelbe Iris 'Katharine's Gold' ein schönes, leuchtendes Gelb mit blauer Zeichnung.
Wurzeln

Ein getrocknetes Wurzelwerk eines alten Rosmarinstrauches diente als Rahmen für diesen natürlich wirkenden Strauß in Rosa-, Weiß- und Grüntönen, der auf dem Kopf steht. Alle Blumen und Gräser haben ihren eigenen Platz bekommen und kommen so schön zur Geltung. Verwendete Materialien: Tulipa, Panicum virgatum frisch und getrocknet, Lunaria annua, Scabiosa BonBon Scoop 'French Vanilla', Alstroemeria florinca 'White Pearls', Ranunculus 'Pon Pon Malva', Ranunculus 'Charm Pink', Agapanthus 'Glacier', Kirschblüte, Anethum graveolens, Chasmanthium latifolium.